Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fallsammlung zum Staatsrecht
Taschenbuch von Edin Sarcevic (u. a.)
Sprache: Deutsch

21,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Fallsammlung präsentiert 16 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten der Grundrechte und des Staatsorganisationsrechts. Einfacher gehaltene Fallgestaltungen wechseln mit Fällen von hohem und sehr hohem Niveau und geben sowohl Anfängern und mittleren Semestern als auch Examenskandidaten hervorragende Übungsmöglichkeiten für den kleinen öffentlichen Schein und das Examen. Die methodische Behandlung der Fälle geht dabei in besonderer Weise auf die Bedürfnisse der Studierenden ein: Wie in der realen Klausur- und Prüfungssituation werden Vorüberlegungen, allgemeine Aufbaufragen und klausurtaktische Erwägungen in den gedanklichen Lösungsprozess einbezogen und in einer eigenen Druckspalte parallel zu den einzelnen Schritten der eigentlichen Klausurlösung dargestellt. Die Neuauflage trägt den durch die Föderalismus-Reform eingetretenen Änderungen des GG umfassend Rechnung. Die Einwirkung des Gemeinschaftsrechts auf das GG findet durchgehend Berücksichtigung.
Die Fallsammlung präsentiert 16 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten der Grundrechte und des Staatsorganisationsrechts. Einfacher gehaltene Fallgestaltungen wechseln mit Fällen von hohem und sehr hohem Niveau und geben sowohl Anfängern und mittleren Semestern als auch Examenskandidaten hervorragende Übungsmöglichkeiten für den kleinen öffentlichen Schein und das Examen. Die methodische Behandlung der Fälle geht dabei in besonderer Weise auf die Bedürfnisse der Studierenden ein: Wie in der realen Klausur- und Prüfungssituation werden Vorüberlegungen, allgemeine Aufbaufragen und klausurtaktische Erwägungen in den gedanklichen Lösungsprozess einbezogen und in einer eigenen Druckspalte parallel zu den einzelnen Schritten der eigentlichen Klausurlösung dargestellt. Die Neuauflage trägt den durch die Föderalismus-Reform eingetretenen Änderungen des GG umfassend Rechnung. Die Einwirkung des Gemeinschaftsrechts auf das GG findet durchgehend Berücksichtigung.
Zusammenfassung

12 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten der Grundrechte und des Staatsorganisationsrechts. Die Fallgestaltungen haben unterschiedliches Niveau und eignen sich für Anfänger wie Examenskandidaten hervorragend als Übung für den kleinen öffentlichen Schein und das Examen. Die methodische Behandlung der Fälle ist besonders lerngerecht: Wie in der realen Klausur- und Prüfungssituation werden allgemeine Aufbaufragen und klausurtaktische Überlegungen in den gedanklichen Lösungsprozess einbezogen und in einer eigenen Druckspalte parallel zur Klausurlösung dargestellt. Auf diese Weise bietet das Buch eine entscheidende Hilfe zur Bewältigung methodischer Probleme und vermittelt gleichzeitig die grundlegenden Kenntnisse im Staatsrecht.

Inhaltsverzeichnis
Klausur Nr. 1: Die unerwünschte Pflichtmitgliedschaft.- Klausur Nr. 2: Die Jungmeisterprämie.- Klausur Nr. 3: Muezzinruf.- Klausur Nr. 4: Beuteteilungsvertrag.- Klausur Nr. 5: Spontaner Unmut.- Klausur Nr. 6: Schächterlaubnis.- Klausur Nr. 7: Gekündigte Mietwohnung.- Klausur Nr. 8: Die umstrittene Volksbefragung.- Klausur Nr. 9: Redezeitkürzung.- Klausur Nr. 10: Ein Landtagsdirektor als politischer Beamter.- Klausur Nr. 11: "B. W.'s Surfin' Safari".- Klausur Nr. 12: Das Prinzip Rechtsstaat.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Juristische ExamensKlausuren
ISBN-13: 9783540000136
ISBN-10: 3540000135
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sarcevic, Edin
Brinktrine, Ralf
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Juristische ExamensKlausuren
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Edin Sarcevic (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 126783707
Zusammenfassung

12 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten der Grundrechte und des Staatsorganisationsrechts. Die Fallgestaltungen haben unterschiedliches Niveau und eignen sich für Anfänger wie Examenskandidaten hervorragend als Übung für den kleinen öffentlichen Schein und das Examen. Die methodische Behandlung der Fälle ist besonders lerngerecht: Wie in der realen Klausur- und Prüfungssituation werden allgemeine Aufbaufragen und klausurtaktische Überlegungen in den gedanklichen Lösungsprozess einbezogen und in einer eigenen Druckspalte parallel zur Klausurlösung dargestellt. Auf diese Weise bietet das Buch eine entscheidende Hilfe zur Bewältigung methodischer Probleme und vermittelt gleichzeitig die grundlegenden Kenntnisse im Staatsrecht.

Inhaltsverzeichnis
Klausur Nr. 1: Die unerwünschte Pflichtmitgliedschaft.- Klausur Nr. 2: Die Jungmeisterprämie.- Klausur Nr. 3: Muezzinruf.- Klausur Nr. 4: Beuteteilungsvertrag.- Klausur Nr. 5: Spontaner Unmut.- Klausur Nr. 6: Schächterlaubnis.- Klausur Nr. 7: Gekündigte Mietwohnung.- Klausur Nr. 8: Die umstrittene Volksbefragung.- Klausur Nr. 9: Redezeitkürzung.- Klausur Nr. 10: Ein Landtagsdirektor als politischer Beamter.- Klausur Nr. 11: "B. W.'s Surfin' Safari".- Klausur Nr. 12: Das Prinzip Rechtsstaat.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Juristische ExamensKlausuren
ISBN-13: 9783540000136
ISBN-10: 3540000135
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sarcevic, Edin
Brinktrine, Ralf
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Juristische ExamensKlausuren
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Edin Sarcevic (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 126783707
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte