Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Extremismus und Radikalisierung
Kriminologisches Handbuch zur aktuellen Sicherheitslage
Taschenbuch von Dorothee Dienstbühl
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Interdisziplinär gegen Extremismus

Das Handbuch befasst sich mit Extremismus und Terrorismus aus kriminologischer und somit interdisziplinärer Perspektive. Denn gerade solche komplexen Kriminalitätsgefüge verdienen eine fächerübergreifende Betrachtung: Politischer und religiöser Extremismus sind in den letzten Jahren zu Kernproblemen für die deutschen Sicherheitsbehörden geworden und stehen folglich stark im öffentlichen Fokus. Der besondere Stellenwert des Themenbereiches für die Sicherheitsbehörden allgemein und speziell für die polizeiliche Ausbildung und Praxis ergibt sich aus der Tatsache, dass Extremismus und Terrorismus Kriminalitätsfelder darstellen, in denen nahezu alle Straftaten verwirklicht werden.

Neue Ansätze bei der Terrorbekämpfung

Zum einen bietet das Buch aus der Perspektive der Kriminologie einen fundierten Überblick über die Themenkomplexe Terrorismus und Extremismus. Zum anderen dient das Werk als weniger theoriefokussierte, sondern mehr phänomenbezogene wissenschaftliche Grundlage. Diese Erkenntnisse verhelfen den Sicherheitsbehörden zu einem tieferen Verständnis dieser Kriminalitätserscheinungen und erleichtern somit den praktischen Umgang mit deren Akteuren und Strukturen. Die Verfasserin vermittelt darüber hinaus grundlegendes Wissen zur Einschätzung von Bedrohungspotenzialen vor Ort.

Ein kriminologischer Zugang ermöglicht außerdem eine sachliche und wissensbasierte Annäherung mit Distanz, die im Berufsleben aufgrund aktueller und akuter Entwicklungen nicht immer möglich ist.

Interessant für ...

Das Handbuch richtet sich in erster Linie an die Angehörigen von Sicherheitsbehörden (Polizei, Verfassungsschutz, Zoll, aber auch der Bundeswehr) sowie deren Anwärterinnen und Anwärter. Außerdem wendet es sich an Studierende, die sich mit der umfassenden Materie Extremismus in Deutschland auseinandersetzen müssen.

Zudem bietet die Untersuchung fachlich Interessierten einen Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland sowie über geschichtliche und gegenwärtige Entwicklungen.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Interdisziplinär gegen Extremismus

Das Handbuch befasst sich mit Extremismus und Terrorismus aus kriminologischer und somit interdisziplinärer Perspektive. Denn gerade solche komplexen Kriminalitätsgefüge verdienen eine fächerübergreifende Betrachtung: Politischer und religiöser Extremismus sind in den letzten Jahren zu Kernproblemen für die deutschen Sicherheitsbehörden geworden und stehen folglich stark im öffentlichen Fokus. Der besondere Stellenwert des Themenbereiches für die Sicherheitsbehörden allgemein und speziell für die polizeiliche Ausbildung und Praxis ergibt sich aus der Tatsache, dass Extremismus und Terrorismus Kriminalitätsfelder darstellen, in denen nahezu alle Straftaten verwirklicht werden.

Neue Ansätze bei der Terrorbekämpfung

Zum einen bietet das Buch aus der Perspektive der Kriminologie einen fundierten Überblick über die Themenkomplexe Terrorismus und Extremismus. Zum anderen dient das Werk als weniger theoriefokussierte, sondern mehr phänomenbezogene wissenschaftliche Grundlage. Diese Erkenntnisse verhelfen den Sicherheitsbehörden zu einem tieferen Verständnis dieser Kriminalitätserscheinungen und erleichtern somit den praktischen Umgang mit deren Akteuren und Strukturen. Die Verfasserin vermittelt darüber hinaus grundlegendes Wissen zur Einschätzung von Bedrohungspotenzialen vor Ort.

Ein kriminologischer Zugang ermöglicht außerdem eine sachliche und wissensbasierte Annäherung mit Distanz, die im Berufsleben aufgrund aktueller und akuter Entwicklungen nicht immer möglich ist.

Interessant für ...

Das Handbuch richtet sich in erster Linie an die Angehörigen von Sicherheitsbehörden (Polizei, Verfassungsschutz, Zoll, aber auch der Bundeswehr) sowie deren Anwärterinnen und Anwärter. Außerdem wendet es sich an Studierende, die sich mit der umfassenden Materie Extremismus in Deutschland auseinandersetzen müssen.

Zudem bietet die Untersuchung fachlich Interessierten einen Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland sowie über geschichtliche und gegenwärtige Entwicklungen.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Über den Autor
Dienstbühl
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783415065796
ISBN-10: 3415065790
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dienstbühl, Dorothee
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Richard Boorberg Verlag
Abbildungen: gemischt und mitlaufend im Text; 8 Grafiken + 18 Tabellen
Maße: 208 x 146 x 22 mm
Von/Mit: Dorothee Dienstbühl
Erscheinungsdatum: 03.09.2019
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 116940190
Über den Autor
Dienstbühl
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783415065796
ISBN-10: 3415065790
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dienstbühl, Dorothee
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Richard Boorberg Verlag
Abbildungen: gemischt und mitlaufend im Text; 8 Grafiken + 18 Tabellen
Maße: 208 x 146 x 22 mm
Von/Mit: Dorothee Dienstbühl
Erscheinungsdatum: 03.09.2019
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 116940190
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte