Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Medienwirkungsforschung
Buch von Andreas Fahr (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforschung. In den sechs Teilen gibt es jeweils einen Grundlagenbeitrag und mehrere Vertiefungstexte zu folgenden Feldern: (1) kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge zur Medienwirkungsforschung, (2) Informationsverarbeitung, Wissen und Lernen, (3) Emotionen und Erleben, (4) Einstellung und Verhalten, (5) Öffentlichkeit und Gesellschaft sowie (6) Methoden der Medienwirkungsforschung. Die Zusam­menstellung präsentiert nicht nur aktuelle Theorien und Befunde, sondern reflektiert auch die in der Medienwirkungsforschung dominierenden For­schungsfragen, Vorstellungen und Ansätze.
Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforschung. In den sechs Teilen gibt es jeweils einen Grundlagenbeitrag und mehrere Vertiefungstexte zu folgenden Feldern: (1) kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge zur Medienwirkungsforschung, (2) Informationsverarbeitung, Wissen und Lernen, (3) Emotionen und Erleben, (4) Einstellung und Verhalten, (5) Öffentlichkeit und Gesellschaft sowie (6) Methoden der Medienwirkungsforschung. Die Zusam­menstellung präsentiert nicht nur aktuelle Theorien und Befunde, sondern reflektiert auch die in der Medienwirkungsforschung dominierenden For­schungsfragen, Vorstellungen und Ansätze.
Über den Autor

Dr. Wolfgang Schweiger ist Professor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau.

Dr. Andreas Fahr ist Professor am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt.

Zusammenfassung

Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforschung. In den sechs Teilen gibt es jeweils einen Grundlagenbeitrag und mehrere Vertiefungstexte zu folgenden Feldern: (1) kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge zur Medienwirkungsforschung, (2) Informationsverarbeitung, Wissen und Lernen, (3) Emotionen und Erleben, (4) Einstellung und Verhalten, (5) Öffentlichkeit und Gesellschaft sowie (6) Methoden der Medienwirkungsforschung. Die Zusam­menstellung präsentiert nicht nur aktuelle Theorien und Befunde, sondern reflektiert auch die in der Medienwirkungsforschung dominierenden For­schungsfragen, Vorstellungen und Ansätze.

Inhaltsverzeichnis
Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge.- Informationsverarbeitung und Wissen und Lernen.- Sozioemotionales Erleben.- Einstellung und Verhalten.- Öffentlichkeit und Gesellschaft.- Methoden der Medienwirkungsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 672
Inhalt: xii
659 S.
16 s/w Illustr.
659 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783531181585
ISBN-10: 3531181580
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Fahr, Andreas
Schweiger, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Schweiger/Andreas Fahr
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 42 mm
Von/Mit: Andreas Fahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2013
Gewicht: 1,286 kg
preigu-id: 107109754
Über den Autor

Dr. Wolfgang Schweiger ist Professor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau.

Dr. Andreas Fahr ist Professor am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt.

Zusammenfassung

Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforschung. In den sechs Teilen gibt es jeweils einen Grundlagenbeitrag und mehrere Vertiefungstexte zu folgenden Feldern: (1) kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge zur Medienwirkungsforschung, (2) Informationsverarbeitung, Wissen und Lernen, (3) Emotionen und Erleben, (4) Einstellung und Verhalten, (5) Öffentlichkeit und Gesellschaft sowie (6) Methoden der Medienwirkungsforschung. Die Zusam­menstellung präsentiert nicht nur aktuelle Theorien und Befunde, sondern reflektiert auch die in der Medienwirkungsforschung dominierenden For­schungsfragen, Vorstellungen und Ansätze.

Inhaltsverzeichnis
Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge.- Informationsverarbeitung und Wissen und Lernen.- Sozioemotionales Erleben.- Einstellung und Verhalten.- Öffentlichkeit und Gesellschaft.- Methoden der Medienwirkungsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 672
Inhalt: xii
659 S.
16 s/w Illustr.
659 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783531181585
ISBN-10: 3531181580
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Fahr, Andreas
Schweiger, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Schweiger/Andreas Fahr
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 42 mm
Von/Mit: Andreas Fahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2013
Gewicht: 1,286 kg
preigu-id: 107109754
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte