Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Energieeffizienz-Benchmark Industrie
Energieeffizienzkennzahlen 2020
Taschenbuch von Jörg Lässig (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Lässig studierte Informatik und Computerphysik an der TU Chemnitz und promovierte über effiziente Algorithmen und Modelle zur Generierung von Kooperationsnetzen. 2011 wurde er als Professor für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen.
Prof. Dr. Tino Schütte studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und promovierte dort im Bereich Industrieökonomik. Seit 2013 hat er die Professur für Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgungswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz inne.

Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner studierte an der TH Dresden Ingenieurökonomie der Energetik. 1970 wurde er als Professor für Rationelle Energieanwendung an die Ingenieurhochschule Zittau berufen.

Zusammenfassung

Hilft Verbesserungspotenziale zum Energieverbrauch aufzuspüren

Energiekennziffern für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland

Unterstützt dabei im Unternehmen Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten

Inhaltsverzeichnis
Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz.- Gesamtziele für die Gesellschaft.- Energieeffizienzziele für die Industrie.- Energiepreisentwicklung für die Industrie.- Strompreise.- Brennstoffpreise.- Energieffizienzkennziffern der Wirtschaftszweige der Industrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: xv
323 S.
300 farbige Illustr.
305 farbige Tab.
323 S. 300 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658396916
ISBN-10: 3658396911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39691-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lässig, Jörg
Riesner, Wilhelm
Schütte, Tino
Herausgeber: Jörg Lässig/Tino Schütte/Wilhelm Riesner
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Jörg Lässig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2022
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 125336327
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Lässig studierte Informatik und Computerphysik an der TU Chemnitz und promovierte über effiziente Algorithmen und Modelle zur Generierung von Kooperationsnetzen. 2011 wurde er als Professor für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen.
Prof. Dr. Tino Schütte studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und promovierte dort im Bereich Industrieökonomik. Seit 2013 hat er die Professur für Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgungswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz inne.

Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner studierte an der TH Dresden Ingenieurökonomie der Energetik. 1970 wurde er als Professor für Rationelle Energieanwendung an die Ingenieurhochschule Zittau berufen.

Zusammenfassung

Hilft Verbesserungspotenziale zum Energieverbrauch aufzuspüren

Energiekennziffern für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland

Unterstützt dabei im Unternehmen Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten

Inhaltsverzeichnis
Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz.- Gesamtziele für die Gesellschaft.- Energieeffizienzziele für die Industrie.- Energiepreisentwicklung für die Industrie.- Strompreise.- Brennstoffpreise.- Energieffizienzkennziffern der Wirtschaftszweige der Industrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: xv
323 S.
300 farbige Illustr.
305 farbige Tab.
323 S. 300 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658396916
ISBN-10: 3658396911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39691-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lässig, Jörg
Riesner, Wilhelm
Schütte, Tino
Herausgeber: Jörg Lässig/Tino Schütte/Wilhelm Riesner
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Jörg Lässig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2022
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 125336327
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte