Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Energie- und CO2-Bilanzierung nachwachsender Rohstoffe
Theoretische Grundlagen und Fallstudie Raps
Taschenbuch von Guido A. Reinhardt
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bei der Nutzung fossiler Rohstoffe durch den Menschen wird Kohlenstoffdioxid (COz) freigesetzt. CO verursacht in der Atmosphäre mit weiteren Spurengasen anthropoge­ 2 nen Ursprungs den sogenannten anthropogenen Treibhauseffektl. An diesem ist das anthropogen emittierte CO etwa zur Hälfte beteiligt. Aber auch unter anderen Ge­ 2 sichtspunkten ist eine Erhöhung der COrKonzentration der Atmosphäre als umweltge­ fährdend einzustufen, da CO in praktisch alle Kreisläufe, die einerseits den Bestand 2 der Biosphäre sichern, andererseits aber auch deren Veränderung bewirken, eingebun­ den ist. Dazu gehören u. a. die Wirkungen von CO in aquatischen Systemen, global 2 wirkende Redoxvorgänge oder auch die Photosynthese der Pflanzen. Die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen verursacht - vorausgesetzt sie erfolgt innerhalb stabiler Kreisläufe - prinzipiell keine derartige zusätzliche COrEmission, denn der Kohlenstoffgehalt der Pflanze ist im wesentlichen durch Einbindung des in der Atmosphäre enthaltenen C02 entstanden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die nachwachsenden Rohstoffe verbrannt oder anderweitig genutzt bzw. eingesetzt wer­ den. Grundsätzlich wird durch den natürlichen Abbauprozeß die gleiche Menge an Kohlenstoffdioxid wie bei der Verbrennung freigesetzt -lediglich in einem gegenüber der direkten Verbrennung verzögerten Zeitablauf.
Bei der Nutzung fossiler Rohstoffe durch den Menschen wird Kohlenstoffdioxid (COz) freigesetzt. CO verursacht in der Atmosphäre mit weiteren Spurengasen anthropoge­ 2 nen Ursprungs den sogenannten anthropogenen Treibhauseffektl. An diesem ist das anthropogen emittierte CO etwa zur Hälfte beteiligt. Aber auch unter anderen Ge­ 2 sichtspunkten ist eine Erhöhung der COrKonzentration der Atmosphäre als umweltge­ fährdend einzustufen, da CO in praktisch alle Kreisläufe, die einerseits den Bestand 2 der Biosphäre sichern, andererseits aber auch deren Veränderung bewirken, eingebun­ den ist. Dazu gehören u. a. die Wirkungen von CO in aquatischen Systemen, global 2 wirkende Redoxvorgänge oder auch die Photosynthese der Pflanzen. Die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen verursacht - vorausgesetzt sie erfolgt innerhalb stabiler Kreisläufe - prinzipiell keine derartige zusätzliche COrEmission, denn der Kohlenstoffgehalt der Pflanze ist im wesentlichen durch Einbindung des in der Atmosphäre enthaltenen C02 entstanden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die nachwachsenden Rohstoffe verbrannt oder anderweitig genutzt bzw. eingesetzt wer­ den. Grundsätzlich wird durch den natürlichen Abbauprozeß die gleiche Menge an Kohlenstoffdioxid wie bei der Verbrennung freigesetzt -lediglich in einem gegenüber der direkten Verbrennung verzögerten Zeitablauf.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: viii
192 S.
40 s/w Illustr.
192 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783528165017
ISBN-10: 3528165014
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reinhardt, Guido A.
Auflage: 2. Aufl. 1993. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Guido A. Reinhardt
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 102333413
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: viii
192 S.
40 s/w Illustr.
192 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783528165017
ISBN-10: 3528165014
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reinhardt, Guido A.
Auflage: 2. Aufl. 1993. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Guido A. Reinhardt
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 102333413
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte