Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 1
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
Taschenbuch von Burkhard Sachs
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn wir heute von technischer Bildung sprechen, verdanken wir wichtige Aspekte, Klärungen und Strukturierungen Burkhard Sachs.
Sein zentrales Anliegen:
Unterricht soll Schülerinnen und Schüler befähigen, der Technik, die sie tagtäglich nutzen, mit einer konstruktiv-kritischen Haltung zu begegnen: handelnd, verstehend und bewertend.
Die vorliegende Sammlung ermöglicht erstmals, die in Sammelbänden und Zeitschriften über 50 Jahr veröffentlichten Texte von B Sachs im Zusammenhang lesen zu können. Dabei lässt sich nachverfolgen, wie er in den mehrperspektivischen Ansatz der Technikdidaktik von Beginn an die wertbezogene und soziale Dimension einbringt und diese entfaltet.
Dieser Band enthält:
Durchgang I: Bildungstheoretische Grundlagen
Durchgang II: Fragen der Lehrerbildung
Wenn wir heute von technischer Bildung sprechen, verdanken wir wichtige Aspekte, Klärungen und Strukturierungen Burkhard Sachs.
Sein zentrales Anliegen:
Unterricht soll Schülerinnen und Schüler befähigen, der Technik, die sie tagtäglich nutzen, mit einer konstruktiv-kritischen Haltung zu begegnen: handelnd, verstehend und bewertend.
Die vorliegende Sammlung ermöglicht erstmals, die in Sammelbänden und Zeitschriften über 50 Jahr veröffentlichten Texte von B Sachs im Zusammenhang lesen zu können. Dabei lässt sich nachverfolgen, wie er in den mehrperspektivischen Ansatz der Technikdidaktik von Beginn an die wertbezogene und soziale Dimension einbringt und diese entfaltet.
Dieser Band enthält:
Durchgang I: Bildungstheoretische Grundlagen
Durchgang II: Fragen der Lehrerbildung
Über den Autor
Prof. Burkhard Sachs (Jahrgang 1939) prägte 50 jahre lang die technische Bildung in Deutschland. Er wirkte an Schule und Hochschule, in Verbänden und Kongressen und als Herausgeber und Schriftleiter der "Zeitschrift für Technik und Unterricht". Sein leitendes Ziel war und ist ein guter Technikunterricht für alle.
Zusammenfassung
ein gesellschaftlicher Ansatz der kritischen Auseinandersetzung mit der Technik
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783834021717
ISBN-10: 3834021717
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sachs, Burkhard
Redaktion: Binder, Martin
Wiesmüller, Christian
Herausgeber: Martin Binder/Christian Wiesmüller
Hersteller: wbv Media
wbv Media GmbH
Maße: 227 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Burkhard Sachs
Erscheinungsdatum: 13.09.2021
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 120366297
Über den Autor
Prof. Burkhard Sachs (Jahrgang 1939) prägte 50 jahre lang die technische Bildung in Deutschland. Er wirkte an Schule und Hochschule, in Verbänden und Kongressen und als Herausgeber und Schriftleiter der "Zeitschrift für Technik und Unterricht". Sein leitendes Ziel war und ist ein guter Technikunterricht für alle.
Zusammenfassung
ein gesellschaftlicher Ansatz der kritischen Auseinandersetzung mit der Technik
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783834021717
ISBN-10: 3834021717
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sachs, Burkhard
Redaktion: Binder, Martin
Wiesmüller, Christian
Herausgeber: Martin Binder/Christian Wiesmüller
Hersteller: wbv Media
wbv Media GmbH
Maße: 227 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Burkhard Sachs
Erscheinungsdatum: 13.09.2021
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 120366297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte