Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elternschaft ¿ Forderung oder Verzicht? Über die Kinder geistig behinderter Eltern
Taschenbuch von Friedemann Göppel
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Menschen mit geistiger Behinderung haben ein verfassungsmäßiges Recht auf die Pflege und Erziehung ihrer Kinder. Aber sind sie auch in der Lage, ihre Kinder zu erziehen?
Kinder haben ein eigenes Recht auf Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Gibt es für die Kinder geistig behinderter Eltern Chancen auf eine gesunde Entwicklung und eine tragfähige Zukunftsperspektive? Oder sind sie schwer kalkulierbaren Risiken ausgesetzt und müssen negative Folgen für ihre Zukunft befürchten? Wie ist die Rechtslage? Und was sagen diese Kinder selbst zu ihrer Situation?
Solchen und weiteren Fragen geht dieses Fachbuch in Bezugnahme auf die Forschung der letzten zwei Jahrzehnte nach und zieht interessante Schlussfolgerungen in der kontroversen Diskussion um eine Elternschaft geistig behinderter Eltern.
Menschen mit geistiger Behinderung haben ein verfassungsmäßiges Recht auf die Pflege und Erziehung ihrer Kinder. Aber sind sie auch in der Lage, ihre Kinder zu erziehen?
Kinder haben ein eigenes Recht auf Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Gibt es für die Kinder geistig behinderter Eltern Chancen auf eine gesunde Entwicklung und eine tragfähige Zukunftsperspektive? Oder sind sie schwer kalkulierbaren Risiken ausgesetzt und müssen negative Folgen für ihre Zukunft befürchten? Wie ist die Rechtslage? Und was sagen diese Kinder selbst zu ihrer Situation?
Solchen und weiteren Fragen geht dieses Fachbuch in Bezugnahme auf die Forschung der letzten zwei Jahrzehnte nach und zieht interessante Schlussfolgerungen in der kontroversen Diskussion um eine Elternschaft geistig behinderter Eltern.
Über den Autor
Friedemann Göppel, Dipl.-Soz.arb., Jahrgang 1959, arbeitet seit mehr als 30 Jahren in einer Thüringer Einrichtung der Behindertenhilfe. Auch in seinem familiären Kontext hat sich der Autor umfassend mit der Thematik dieses Fachbuches auseinandergesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783842880726
ISBN-10: 3842880723
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23180
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göppel, Friedemann
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Friedemann Göppel
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 105201319
Über den Autor
Friedemann Göppel, Dipl.-Soz.arb., Jahrgang 1959, arbeitet seit mehr als 30 Jahren in einer Thüringer Einrichtung der Behindertenhilfe. Auch in seinem familiären Kontext hat sich der Autor umfassend mit der Thematik dieses Fachbuches auseinandergesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783842880726
ISBN-10: 3842880723
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23180
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göppel, Friedemann
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Friedemann Göppel
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 105201319
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte