Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eltern zwischen Erwartungen, Kritik und Engagement
Ein Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland - Die 3.JAKO-O Bildungsstudie
Taschenbuch von Dagmar Killus
Sprache: Deutsch

26,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie beurteilen Eltern die Schulsituation ihrer Kinder, welche Kritik üben sie mehrheitlich, welche Veränderungen fordern sie ein, und wie engagieren sie sich selbst? Bereits zum dritten Mal präsentiert die JAKO-O Bildungsstudie die Elternsicht auf pädagogische und bildungspolitische Aspekte des deutschen Schulsystems - und hinterfragt die Situation der Eltern angesichts schulischer Anforderungen.

Das Sozialforschungsinstitut TNS Emnid befragte für die repräsentative 3. JAKO-O Bildungsstudie insgesamt 3.001 Mütter und Väter schulpflichtiger Kinder. Durch die wiederholte Befragung in zweijährlichem Abstand (2010, 2012, 2014) lassen sich zu vielen Kernthemen- zum Beispiel die Dauer der gemeinsamen Grundschulzeit, G8/G9 oder die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule - die Veränderungen im Meinungsbild der Eltern ablesen und Trendaussagen machen. Darüber hinaus erfasst die 3. JAKO-O Bildungsstudie aber auch die Einschätzungen der Eltern zu aktuell diskutierten Themen. Dies sind zum Beispiel das bundesweite Zentralabitur, die Privatschule oder die Qualität der Ganztagsschule.

Renommierte Bildungsforscher und Schulpraktiker analysieren die Daten, ordnen die Ergebnisse ein und ziehen sowohl schulpolitische wie -praktische Konsequenzen. Die JAKO-O Bildungsstudie sorgt so dafür, dass die Elternpositionen sowohl in der öffentlichen Debatte verstärkt zum Tragen kommen als auch in die Fachdiskurse der Praktiker, Wissenschaftler und Bildungspolitiker eingehen.
Wie beurteilen Eltern die Schulsituation ihrer Kinder, welche Kritik üben sie mehrheitlich, welche Veränderungen fordern sie ein, und wie engagieren sie sich selbst? Bereits zum dritten Mal präsentiert die JAKO-O Bildungsstudie die Elternsicht auf pädagogische und bildungspolitische Aspekte des deutschen Schulsystems - und hinterfragt die Situation der Eltern angesichts schulischer Anforderungen.

Das Sozialforschungsinstitut TNS Emnid befragte für die repräsentative 3. JAKO-O Bildungsstudie insgesamt 3.001 Mütter und Väter schulpflichtiger Kinder. Durch die wiederholte Befragung in zweijährlichem Abstand (2010, 2012, 2014) lassen sich zu vielen Kernthemen- zum Beispiel die Dauer der gemeinsamen Grundschulzeit, G8/G9 oder die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule - die Veränderungen im Meinungsbild der Eltern ablesen und Trendaussagen machen. Darüber hinaus erfasst die 3. JAKO-O Bildungsstudie aber auch die Einschätzungen der Eltern zu aktuell diskutierten Themen. Dies sind zum Beispiel das bundesweite Zentralabitur, die Privatschule oder die Qualität der Ganztagsschule.

Renommierte Bildungsforscher und Schulpraktiker analysieren die Daten, ordnen die Ergebnisse ein und ziehen sowohl schulpolitische wie -praktische Konsequenzen. Die JAKO-O Bildungsstudie sorgt so dafür, dass die Elternpositionen sowohl in der öffentlichen Debatte verstärkt zum Tragen kommen als auch in die Fachdiskurse der Praktiker, Wissenschaftler und Bildungspolitiker eingehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
zweifarbig
ISBN-13: 9783830931553
ISBN-10: 3830931557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Killus, Dagmar
Tillmann, Klaus-Jürgen
Herausgeber: Dagmar Killus/Klaus-Jürgen Tillmann
Auflage: 1/2014
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Dagmar Killus
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 105172187
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
zweifarbig
ISBN-13: 9783830931553
ISBN-10: 3830931557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Killus, Dagmar
Tillmann, Klaus-Jürgen
Herausgeber: Dagmar Killus/Klaus-Jürgen Tillmann
Auflage: 1/2014
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Dagmar Killus
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 105172187
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte