Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eltern und kommerzielle Kindertagesbetreuung
Zur Bedeutung der Positionierung von Eltern als Kund*innen
Taschenbuch von Marius Mader
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Zuge der Einführung von Markt- und Wettbewerbsmechanismen im Elementarbereich hat sich mit der Verbreitung kommerzieller, hochpreisiger Einrichtungen ein Finanzierungsmodell etabliert, in dem sich Eltern und Anbieter als direkte ökonomische Tauschpartner*innen begegnen. Die interdisziplinär ausgerichtete, organisationsvergleichende Studie verfolgt die Frage, inwiefern sich damit, gegenüber dem klassisch-gemeinnützigen Modell, differente Gelegenheiten und Formen elterlicher Einflussnahme hinsichtlich des Zugangs zu Einrichtungen und für die (Mit-)Gestaltung des Betreuungsalltags verbinden.
Im Zuge der Einführung von Markt- und Wettbewerbsmechanismen im Elementarbereich hat sich mit der Verbreitung kommerzieller, hochpreisiger Einrichtungen ein Finanzierungsmodell etabliert, in dem sich Eltern und Anbieter als direkte ökonomische Tauschpartner*innen begegnen. Die interdisziplinär ausgerichtete, organisationsvergleichende Studie verfolgt die Frage, inwiefern sich damit, gegenüber dem klassisch-gemeinnützigen Modell, differente Gelegenheiten und Formen elterlicher Einflussnahme hinsichtlich des Zugangs zu Einrichtungen und für die (Mit-)Gestaltung des Betreuungsalltags verbinden.
Über den Autor
Marius Mader ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich "Erziehungswissenschaften" mit dem Schwerpunkt "Kindheitsforschung" an der Bergischen Universität Wuppertal und an der Internationalen Akademie Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind frühe Bildung, Betreuung und Erziehung, (sozialpädagogische) Dienstleistungsforschung und -theorie, Organisation(-skultur), Sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung und qualitativ-rekonstruktive Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Reihe: Neue Politische Ökonomie der Bildung
Inhalt: 373 S.
ISBN-13: 9783779974369
ISBN-10: 3779974363
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447436
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mader, Marius
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 229 x 149 x 23 mm
Von/Mit: Marius Mader
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 126807814
Über den Autor
Marius Mader ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich "Erziehungswissenschaften" mit dem Schwerpunkt "Kindheitsforschung" an der Bergischen Universität Wuppertal und an der Internationalen Akademie Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind frühe Bildung, Betreuung und Erziehung, (sozialpädagogische) Dienstleistungsforschung und -theorie, Organisation(-skultur), Sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung und qualitativ-rekonstruktive Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Reihe: Neue Politische Ökonomie der Bildung
Inhalt: 373 S.
ISBN-13: 9783779974369
ISBN-10: 3779974363
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447436
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mader, Marius
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 229 x 149 x 23 mm
Von/Mit: Marius Mader
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 126807814
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte