Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich
Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze
Taschenbuch von Katharina Auer-Voigtländer (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die sozialarbeiterische Bildungs- und Forschungslandschaft wird durch ihre relationale Verflechtung von Lehre, Praxis, Forschung und Theoriebezug geprägt. Sozialarbeitsforschung befasst sich mit vielfältigen sozialwissenschaftlichen, empirischen und theoretischen Analysen von gesellschaftlichen und individuellen Bedingungen sowie mit der Entstehung und Bearbeitung sozialer Probleme und Problemlagen. Vor diesem Hintergrund bietet der dritte Band der ogsa-Buchreihe Beiträge zu unterschiedlichsten sozialarbeiterischen Kontexten aus der Grundlagenforschung bis hin zu partizipativer Aktionsforschung, aus nationalen Diskurslinien, aber auch internationalen Perspektiven. Er bietet somit einen Einblick in das vielschichtige Bild gegenwärtiger Sozialarbeitsforschung in Österreich und darüber hinaus.
Die sozialarbeiterische Bildungs- und Forschungslandschaft wird durch ihre relationale Verflechtung von Lehre, Praxis, Forschung und Theoriebezug geprägt. Sozialarbeitsforschung befasst sich mit vielfältigen sozialwissenschaftlichen, empirischen und theoretischen Analysen von gesellschaftlichen und individuellen Bedingungen sowie mit der Entstehung und Bearbeitung sozialer Probleme und Problemlagen. Vor diesem Hintergrund bietet der dritte Band der ogsa-Buchreihe Beiträge zu unterschiedlichsten sozialarbeiterischen Kontexten aus der Grundlagenforschung bis hin zu partizipativer Aktionsforschung, aus nationalen Diskurslinien, aber auch internationalen Perspektiven. Er bietet somit einen Einblick in das vielschichtige Bild gegenwärtiger Sozialarbeitsforschung in Österreich und darüber hinaus.
Über den Autor
Johanna Muckenhuber ist Professorin für Soziale Arbeit am Institut für Soziale Arbeit an der FH Joanneum Graz sowie psychoanalytisch/psychodynamisch orientierte Psychotherapeutin (Katathym Imaginative Psychotherapie) in freier Praxis. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich der sozialen Ungleichheit und psycho-sozialen Gesundheit unter Berücksichtigung von Intersektionalität und Digitalisierung, im Bereich der Sozialpsychiatrie und Sozial-Psychotherapie sowie in den Methoden der empirischen Sozialforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783779977285
ISBN-10: 3779977281
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447728
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Auer-Voigtländer, Katharina
Bereiter, Kathrin
Brandstetter, Manuela
Hechtl, Ruth
Muckenhuber, Johanna
Poscheschnik, Gerald
Reisberger, Moritz
Richter, Lukas
Schaden, Elias
Herausgeber: Katharina Auer-Voigtländer/Kathrin Bereiter/Manuela Brandstetter u a
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 226 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Katharina Auer-Voigtländer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.01.2025
Gewicht: 0,554 kg
Artikel-ID: 130277330
Über den Autor
Johanna Muckenhuber ist Professorin für Soziale Arbeit am Institut für Soziale Arbeit an der FH Joanneum Graz sowie psychoanalytisch/psychodynamisch orientierte Psychotherapeutin (Katathym Imaginative Psychotherapie) in freier Praxis. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich der sozialen Ungleichheit und psycho-sozialen Gesundheit unter Berücksichtigung von Intersektionalität und Digitalisierung, im Bereich der Sozialpsychiatrie und Sozial-Psychotherapie sowie in den Methoden der empirischen Sozialforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783779977285
ISBN-10: 3779977281
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447728
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Auer-Voigtländer, Katharina
Bereiter, Kathrin
Brandstetter, Manuela
Hechtl, Ruth
Muckenhuber, Johanna
Poscheschnik, Gerald
Reisberger, Moritz
Richter, Lukas
Schaden, Elias
Herausgeber: Katharina Auer-Voigtländer/Kathrin Bereiter/Manuela Brandstetter u a
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 226 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Katharina Auer-Voigtländer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.01.2025
Gewicht: 0,554 kg
Artikel-ID: 130277330
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte