Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einstell-Mess-Kalibrierungs- u. Test-Compact Cassetten 1965 -1995 Bildband inkl. Gauge - Einstelllehren
für Bandlauf, Drehmoment, Geschwindigkeit, Bandzug, Frequenzgang, Eintauchtiefe, Dolbypegel als Beispielbilder. Mit...
Buch von Uwe H. Sültz
Sprache: Deutsch

34,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1963 veröffentlichte PHILIPS den ersten Compact Cassetten Recorder EL 3300, sowie die Compact Cassette EL 1903. Auf der Funkausstellung wurden sie den Besuchern präsentiert. 1971 durchbrach der Recorder ADVENT mit dem NAKAMICHI-Chassis offiziell die HiFi-Schallmauer. Obwohl dies bereits THE FISHER und HARMAN KARDON vor 1970 erreichten, ebenfalls mit dem NAKAMICHI-Chassis. Im Werk wurde der Tonkopf mit Hilfe einer Einstell-Lehre justiert. Die Feineinstellung fand mit einem Messband statt. Eine wichtige Einstellung war der Bandzug. Dieser wurde mit einer Messuhr, später mit einer Mess-Cassette, eingestellt. Etwa 1965 wurde die erste Service-Cassette mit einem 5000 Hz-Ton von PHILIPS ausgeliefert. Nach 1965 durften auch andere Hersteller Recorder und Cassetten bauen und vertreiben. Für die Service-Werkstätten war es dabei wichtig, Reparaturen fachgerecht auszuführen. So entstanden viele Test-Cassetten. In diesem Bildband folgt nun eine Auswahl dieser Einstellhilfen, sowie Einstell-Erklärungen.
1963 veröffentlichte PHILIPS den ersten Compact Cassetten Recorder EL 3300, sowie die Compact Cassette EL 1903. Auf der Funkausstellung wurden sie den Besuchern präsentiert. 1971 durchbrach der Recorder ADVENT mit dem NAKAMICHI-Chassis offiziell die HiFi-Schallmauer. Obwohl dies bereits THE FISHER und HARMAN KARDON vor 1970 erreichten, ebenfalls mit dem NAKAMICHI-Chassis. Im Werk wurde der Tonkopf mit Hilfe einer Einstell-Lehre justiert. Die Feineinstellung fand mit einem Messband statt. Eine wichtige Einstellung war der Bandzug. Dieser wurde mit einer Messuhr, später mit einer Mess-Cassette, eingestellt. Etwa 1965 wurde die erste Service-Cassette mit einem 5000 Hz-Ton von PHILIPS ausgeliefert. Nach 1965 durften auch andere Hersteller Recorder und Cassetten bauen und vertreiben. Für die Service-Werkstätten war es dabei wichtig, Reparaturen fachgerecht auszuführen. So entstanden viele Test-Cassetten. In diesem Bildband folgt nun eine Auswahl dieser Einstellhilfen, sowie Einstell-Erklärungen.
Über den Autor
Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Um zu zeigen, dass man mit fleißiger Arbeit etwas bewegen kann, investierte Sültz in eine marode und heruntergewirtschaftete KFO-Arzt-Praxis, managte diese und leitete das Labor. Er führte die Arztpraxis nach kurzer, intensiver Zeit in die Gewinnzone zurück und rettete so zahlreiche Arbeitsplätze.
Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete:

- Kunst & Kultur
- Auto & Verkehr
- Sport & Entertainment
- Natur & Reise
- Wissenschaft & Forschung
- Politik & Zeitgeschehen
- Wirtschaft & Management
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 168
Titelzusatz: für Bandlauf, Drehmoment, Geschwindigkeit, Bandzug, Frequenzgang, Eintauchtiefe, Dolbypegel als Beispielbilder. Mit Servicetipps!
Inhalt: 168 S.
128 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748174929
ISBN-10: 3748174926
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sültz, Uwe H.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 156 x 215 x 15 mm
Von/Mit: Uwe H. Sültz
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 115307383
Über den Autor
Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Um zu zeigen, dass man mit fleißiger Arbeit etwas bewegen kann, investierte Sültz in eine marode und heruntergewirtschaftete KFO-Arzt-Praxis, managte diese und leitete das Labor. Er führte die Arztpraxis nach kurzer, intensiver Zeit in die Gewinnzone zurück und rettete so zahlreiche Arbeitsplätze.
Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete:

- Kunst & Kultur
- Auto & Verkehr
- Sport & Entertainment
- Natur & Reise
- Wissenschaft & Forschung
- Politik & Zeitgeschehen
- Wirtschaft & Management
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 168
Titelzusatz: für Bandlauf, Drehmoment, Geschwindigkeit, Bandzug, Frequenzgang, Eintauchtiefe, Dolbypegel als Beispielbilder. Mit Servicetipps!
Inhalt: 168 S.
128 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748174929
ISBN-10: 3748174926
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sültz, Uwe H.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 156 x 215 x 15 mm
Von/Mit: Uwe H. Sültz
Erscheinungsdatum: 30.09.2021
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 115307383
Warnhinweis