Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung
Probleme, Methoden und Anwendungen
Buch von Olaf Hübler
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist für Leser gedacht, die das Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften ganz oder weitgehend abgeschlossen haben, die sowohl mit den Grundlagen der Wirtschaftstheorie als auch der Statistik vertraut sind. Es ist zur Begleitung einer einführenden Veranstaltung in die empirische Wirtschaftsforschung geschrieben worden und wurde seit 1999 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover mehrfach erprobt. Einzelne empirische und methodische Aspekte werden in mehreren Stufen eingeführt. Dies bedeutet, auf verschiedenem Abstraktionsniveau werden die gleichen Problemstellungen behandelt. In einer Art Sickerwerbung wird versucht, in das Umfeld der empirischen Wirtschaftsforschung einzuführen.
Dieses Buch ist für Leser gedacht, die das Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften ganz oder weitgehend abgeschlossen haben, die sowohl mit den Grundlagen der Wirtschaftstheorie als auch der Statistik vertraut sind. Es ist zur Begleitung einer einführenden Veranstaltung in die empirische Wirtschaftsforschung geschrieben worden und wurde seit 1999 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover mehrfach erprobt. Einzelne empirische und methodische Aspekte werden in mehreren Stufen eingeführt. Dies bedeutet, auf verschiedenem Abstraktionsniveau werden die gleichen Problemstellungen behandelt. In einer Art Sickerwerbung wird versucht, in das Umfeld der empirischen Wirtschaftsforschung einzuführen.
Über den Autor
Olaf Hübner wurde 1944 in Schönfeld/Schlesien geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin 1964-1970, wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der TU Berlin, 1974 Promotion, 1978 Habilitation, Thema der Habilitationsschrift: Regionale Sektorstrukturen - Verfahren zur Schätzung und Auswertung regionaler Input-Output-Beziehungen, 1979-1980 Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin, 1982 Professor für Ökonometrie und Statistik am Institut für Quantitative Wirtschaftsforschung der Universität Hannover, 1995 Ruf auf einen Lehrstuhl für Ökonometrie an der Viadrina Frankfurt/Oder, 1995-1996 Lehrstuhlvertretung für das Fach Ökonometrie an der Europa-Universität Frankfurt/Oder, 1999 Forschungsaufenthalt an der Universität Stirling/Schottland, 1999 Research Fellow am Institut für die Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn, 2000 Professor für Empirische Wirtschaftsforschung, insb. Ökonometrie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover, 2005 Research Fellow am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen. Klassisches Regressionsmodell. Erweiterungen des Regressionsmodells.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783486577471
ISBN-10: 3486577476
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hübler, Olaf
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Olaf Hübler
Erscheinungsdatum: 23.02.2005
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 102425679
Über den Autor
Olaf Hübner wurde 1944 in Schönfeld/Schlesien geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin 1964-1970, wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der TU Berlin, 1974 Promotion, 1978 Habilitation, Thema der Habilitationsschrift: Regionale Sektorstrukturen - Verfahren zur Schätzung und Auswertung regionaler Input-Output-Beziehungen, 1979-1980 Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin, 1982 Professor für Ökonometrie und Statistik am Institut für Quantitative Wirtschaftsforschung der Universität Hannover, 1995 Ruf auf einen Lehrstuhl für Ökonometrie an der Viadrina Frankfurt/Oder, 1995-1996 Lehrstuhlvertretung für das Fach Ökonometrie an der Europa-Universität Frankfurt/Oder, 1999 Forschungsaufenthalt an der Universität Stirling/Schottland, 1999 Research Fellow am Institut für die Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn, 2000 Professor für Empirische Wirtschaftsforschung, insb. Ökonometrie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover, 2005 Research Fellow am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen. Klassisches Regressionsmodell. Erweiterungen des Regressionsmodells.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783486577471
ISBN-10: 3486577476
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hübler, Olaf
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Olaf Hübler
Erscheinungsdatum: 23.02.2005
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 102425679
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte