Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitsbuch zur mikroökonomischen Theorie
Taschenbuch von Jochen Diekmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Arbeitsbuch zur mikroökonomischen Theorie richtet sich an Studenten im Grund- und Hauptstudium wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Es enthält einerseits Lern- und Kontrollfragen und andererseits Lösungen. Die systematisch aufeinander aufbauenden Verständnisfragen und Aufgaben zu konkreten Beispielen dienen der Erarbeitung, Überprüfung und Vertiefung der Grundkenntnisse der mikroökonomischen Theorie. Inhalt und Aufbau des Buches orientieren sich am Lehrbuch von Jochen Schumann, Ulrich Meyer, Wolfgang Ströbele: Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, siebte, neubearbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999.
Dieses Arbeitsbuch zur mikroökonomischen Theorie richtet sich an Studenten im Grund- und Hauptstudium wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Es enthält einerseits Lern- und Kontrollfragen und andererseits Lösungen. Die systematisch aufeinander aufbauenden Verständnisfragen und Aufgaben zu konkreten Beispielen dienen der Erarbeitung, Überprüfung und Vertiefung der Grundkenntnisse der mikroökonomischen Theorie. Inhalt und Aufbau des Buches orientieren sich am Lehrbuch von Jochen Schumann, Ulrich Meyer, Wolfgang Ströbele: Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, siebte, neubearbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999.
Zusammenfassung

Begleitendes Arbeitsbuch zum Standardwerk: Schumann/Meyer/Ströbele," Grundzüge der mikroökonomischen Theorie",7.Aufl.

Dient Studenten zur Vorlesung, zum Selbststudium, zur wiederholenden Vorbereitung auf Klausuren und Seminare.

Hilfreich für Dozenten für Übungen und Seminare im Grund- und Hauptstudium und bei der Formulierung von Klausuren

Enthält Lern- und Kontrollfragen sowie Lösungen

Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Benutzung des Arbeitsbuchs.- I: Theorie des Haushalts.- A. Einführung.- B. Theorie der Haushaltsnachfrage.- C. Theorie des Haushaltsangebots.- D. Intertemporale Haushaltsgleichgewichte.- II: Theorie der Unternehmung.- A. Einführung.- B. Die Produktionsfunktion.- C. Die Kostenfunktion (bei gegebenen Faktorpreisen).- D. Der optimale Produktionsplan (bei gegebenen Preisen für Produkt und Faktoren).- E. Allgemeine und spezielle Angebots- und Nachfragefunktionen.- F. Kostenkurven, optimaler Produktionsplan, Angebot und Nachfrage bei linear-homogener Produktionsfunktion.- G. Langfristige Kosten- und langfristige Angebotskurve.- H. Ergänzungen.- III:Vollständige Konkurrenz.- A. Das partielle Konkurrenzgleichgewicht.- B. Das totale Konkurrenzgleichgewicht.- IV: Varianten der unvollständigen Konkurrenz.- A. Marktformen.- B. Monopolmärkte.- C. Märkte mit monopolistischer Konkurrenz.- D. Oligopolmärkte.- E. Kooperation zwischen Anbietern.- F. Entstehung und zeitliche Entwicklung von Märkten.- V: Theorie der Faktormärkte und der Märkte für erschöpfbare Ressourcen.- A. Faktorpreis und Grenzproduktivität.- B. Die Produktionsfaktoren Arbeit, Sachkapital und Boden.- C. Zur Theorie erschöpfbarer Ressourcen.- VI: Erweiterungen.- A. Entscheidungen unter Risiko.- B. Asymmetrische Information.- C. "Neue Mikroökonomik" und Ungleichgewichtstheorie.- D. Alternative Ansätze zur Theorie der Unternehmung.- E. Neue Institutionenökonomik.- F. Eigentumsrechte und externe Effekte.- Lösungen zu Kapitel I.- Lösungen zu KapiteL II.- Lösungen zu Kapitel III.- Lösungen zu Kapitel IV.- Lösungen zu Kapitel V.- Lösungen zu Kapitel VI.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: x
358 S.
ISBN-13: 9783540672951
ISBN-10: 3540672958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diekmann, Jochen
Meyer, Ulrich
Auflage: 5. neubearbeitete und erweiterte Aufl. 2000
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 242 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Jochen Diekmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2000
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 106072221
Zusammenfassung

Begleitendes Arbeitsbuch zum Standardwerk: Schumann/Meyer/Ströbele," Grundzüge der mikroökonomischen Theorie",7.Aufl.

Dient Studenten zur Vorlesung, zum Selbststudium, zur wiederholenden Vorbereitung auf Klausuren und Seminare.

Hilfreich für Dozenten für Übungen und Seminare im Grund- und Hauptstudium und bei der Formulierung von Klausuren

Enthält Lern- und Kontrollfragen sowie Lösungen

Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Benutzung des Arbeitsbuchs.- I: Theorie des Haushalts.- A. Einführung.- B. Theorie der Haushaltsnachfrage.- C. Theorie des Haushaltsangebots.- D. Intertemporale Haushaltsgleichgewichte.- II: Theorie der Unternehmung.- A. Einführung.- B. Die Produktionsfunktion.- C. Die Kostenfunktion (bei gegebenen Faktorpreisen).- D. Der optimale Produktionsplan (bei gegebenen Preisen für Produkt und Faktoren).- E. Allgemeine und spezielle Angebots- und Nachfragefunktionen.- F. Kostenkurven, optimaler Produktionsplan, Angebot und Nachfrage bei linear-homogener Produktionsfunktion.- G. Langfristige Kosten- und langfristige Angebotskurve.- H. Ergänzungen.- III:Vollständige Konkurrenz.- A. Das partielle Konkurrenzgleichgewicht.- B. Das totale Konkurrenzgleichgewicht.- IV: Varianten der unvollständigen Konkurrenz.- A. Marktformen.- B. Monopolmärkte.- C. Märkte mit monopolistischer Konkurrenz.- D. Oligopolmärkte.- E. Kooperation zwischen Anbietern.- F. Entstehung und zeitliche Entwicklung von Märkten.- V: Theorie der Faktormärkte und der Märkte für erschöpfbare Ressourcen.- A. Faktorpreis und Grenzproduktivität.- B. Die Produktionsfaktoren Arbeit, Sachkapital und Boden.- C. Zur Theorie erschöpfbarer Ressourcen.- VI: Erweiterungen.- A. Entscheidungen unter Risiko.- B. Asymmetrische Information.- C. "Neue Mikroökonomik" und Ungleichgewichtstheorie.- D. Alternative Ansätze zur Theorie der Unternehmung.- E. Neue Institutionenökonomik.- F. Eigentumsrechte und externe Effekte.- Lösungen zu Kapitel I.- Lösungen zu KapiteL II.- Lösungen zu Kapitel III.- Lösungen zu Kapitel IV.- Lösungen zu Kapitel V.- Lösungen zu Kapitel VI.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: x
358 S.
ISBN-13: 9783540672951
ISBN-10: 3540672958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diekmann, Jochen
Meyer, Ulrich
Auflage: 5. neubearbeitete und erweiterte Aufl. 2000
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 242 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Jochen Diekmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2000
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 106072221
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte