Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine psychologische und gesellschaftliche Analyse von "Chihiros Reise ins Zauberland"
Taschenbuch von Thomas Weinreich
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienanalyse, Analyse audiovisueller Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll verschiedene inhaltliche Aspekte von "Chihiros Reise ins Zauberland" mit psychologischer und gesellschaftlicher Relevanz analysieren und interpretieren.

Der Regisseur von "Chihiros Reise ins Zauberland", Hayao Miyazaki, erlangte mit dem internationalen Erfolg seiner Zeichentrickfilme große Berühmtheit und eine riesige Fangemeinschaft. Dies liegt unter anderem daran, dass er auch Zeichner, Grafiker, Drehbuchautor und Produzent ist, und seine Filme somit zu komplexen, detailreichen Meisterwerken machen kann.

Das große Thema seiner Filme ist oft der Konflikt zwischen alter Kultur, Magie und mythischen Gestalten und der technisierten Moderne sowie der Zerstörung von Natur bzw. dem Verlust von alter Schönheit. Häufig wächst Kindern oder jungen Erwachsenen als Helden von Miyazakis Filmen eine vermittelnde Funktion zwischen diesen Polen zu. In einem Interview von 1997 meinte Miyazaki: "Ich bin an einen Punkt gelangt, an dem ich einfach keinen Film mehr machen kann, ohne das Problem der Menschheit als Teil eines Ökosystems anzusprechen". Dennoch richten sich Miyazakis Filme mit ihrer erstaunlichen Vielfalt an kulturellen und ethischen Aspekten in erster Linie an Kinder.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienanalyse, Analyse audiovisueller Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll verschiedene inhaltliche Aspekte von "Chihiros Reise ins Zauberland" mit psychologischer und gesellschaftlicher Relevanz analysieren und interpretieren.

Der Regisseur von "Chihiros Reise ins Zauberland", Hayao Miyazaki, erlangte mit dem internationalen Erfolg seiner Zeichentrickfilme große Berühmtheit und eine riesige Fangemeinschaft. Dies liegt unter anderem daran, dass er auch Zeichner, Grafiker, Drehbuchautor und Produzent ist, und seine Filme somit zu komplexen, detailreichen Meisterwerken machen kann.

Das große Thema seiner Filme ist oft der Konflikt zwischen alter Kultur, Magie und mythischen Gestalten und der technisierten Moderne sowie der Zerstörung von Natur bzw. dem Verlust von alter Schönheit. Häufig wächst Kindern oder jungen Erwachsenen als Helden von Miyazakis Filmen eine vermittelnde Funktion zwischen diesen Polen zu. In einem Interview von 1997 meinte Miyazaki: "Ich bin an einen Punkt gelangt, an dem ich einfach keinen Film mehr machen kann, ohne das Problem der Menschheit als Teil eines Ökosystems anzusprechen". Dennoch richten sich Miyazakis Filme mit ihrer erstaunlichen Vielfalt an kulturellen und ethischen Aspekten in erster Linie an Kinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346122339
ISBN-10: 3346122336
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinreich, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Thomas Weinreich
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118074319
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346122339
ISBN-10: 3346122336
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinreich, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Thomas Weinreich
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118074319
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte