Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Einführung in Jugendkulturen
Veganismus und Tattoos
Taschenbuch von Wilfried Breyvogel
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band leistet eine verständliche und anschauliche Einführung in Jugendkulturen. Neben einem Überblick über Jugendkulturen im 20. Jahrhundert werden zwei Phänomene gegenwärtiger Jugendkultur in den Mittelpunkt gestellt, Tätowierungen und Veganismus.
Der Band leistet eine verständliche und anschauliche Einführung in Jugendkulturen. Neben einem Überblick über Jugendkulturen im 20. Jahrhundert werden zwei Phänomene gegenwärtiger Jugendkultur in den Mittelpunkt gestellt, Tätowierungen und Veganismus.
Über den Autor
Dr. Wilfried Breyvogel ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Der Band leistet eine verständliche und anschauliche Einführung in Jugendkulturen. Neben einem Überblick über Jugendkulturen im 20.Jahrhundert werden zwei Phänomene gegenwärtiger Jugendkultur in den Mittelpunkt gestellt, Tätowierungen und Veganismus.
Inhaltsverzeichnis
Jugendkulturen im 20. Jahrhundert. Ein Überblick.- Ein Tableau der Jugendkulturen 1900-2000.- Erläuterungen.- 1. Die Bünde der Wandervögel.- 2. Bündische Jugend (1918-1933).- 3. Jazz - der Beginn.- 4. Hot Jazz und Swing.- 5. Swing und Swing-Jugend im nationalsozialistischen Deutschland.- 6. Eine exemplarische Stilanalyse. Ein Exkurs.- 7. Bebop.- 8. Cool Jazz.- 9. Country Music.- 10. Rhythm and Blues.- 11. Rock'n'Roll.- 12. Jugendliche in der Katastrophenzeit (1943-1948).- 13. Die Hot Clubs nach der Katastrophe.- 14. Rock'n'Roll. Die Krawalle der "Halbstarken"(1956-1958).- 15. Die Rocker.- Zur Begründung der folgenden Auswahl.- 16. Punks.- 17. Skinheads.- 18. Hip-Hop und Rap.- 19. House, Deep-House, Acid House.- 20. Acid House und Techno.- Fazit.- Veganismus und das Recht der Tiere. Historische und theoretische Grundlagen sowie ausgewählte Fallstudien mit Tierrechtlern bzw. Veganern aus musikorientierten Jugendszenen.- 1. Einleitung.- 2. Veganismus und das Recht der Tiere.- 3. Veganismus in Jugendkulturen.- 4. Für die Befreiung von Mensch und Tier? - Kritischer Ausblick und Anmerkungen zu einer Theorie des Veganismus. Ein Fazit.- Tätowierung in der Nachmoderne.- 1. Einleitung.- 2. Die Geschichte der Tätowierung.- Neuere Geschichte.- 3. Inszenierung des Körpers.- 4. Lesarten der Tätowierung in der Mediengesellschaft.- 5. Qualitative Untersuchung der Tätowierung.- 6. Zusammenfassung.- Transkriptionssystem.- Quellenverzeichnis.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 261 S.
ISBN-13: 9783810035400
ISBN-10: 3810035408
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyvogel, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Breyvogel
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Wilfried Breyvogel
Erscheinungsdatum: 14.06.2005
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 103559027
Über den Autor
Dr. Wilfried Breyvogel ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Der Band leistet eine verständliche und anschauliche Einführung in Jugendkulturen. Neben einem Überblick über Jugendkulturen im 20.Jahrhundert werden zwei Phänomene gegenwärtiger Jugendkultur in den Mittelpunkt gestellt, Tätowierungen und Veganismus.
Inhaltsverzeichnis
Jugendkulturen im 20. Jahrhundert. Ein Überblick.- Ein Tableau der Jugendkulturen 1900-2000.- Erläuterungen.- 1. Die Bünde der Wandervögel.- 2. Bündische Jugend (1918-1933).- 3. Jazz - der Beginn.- 4. Hot Jazz und Swing.- 5. Swing und Swing-Jugend im nationalsozialistischen Deutschland.- 6. Eine exemplarische Stilanalyse. Ein Exkurs.- 7. Bebop.- 8. Cool Jazz.- 9. Country Music.- 10. Rhythm and Blues.- 11. Rock'n'Roll.- 12. Jugendliche in der Katastrophenzeit (1943-1948).- 13. Die Hot Clubs nach der Katastrophe.- 14. Rock'n'Roll. Die Krawalle der "Halbstarken"(1956-1958).- 15. Die Rocker.- Zur Begründung der folgenden Auswahl.- 16. Punks.- 17. Skinheads.- 18. Hip-Hop und Rap.- 19. House, Deep-House, Acid House.- 20. Acid House und Techno.- Fazit.- Veganismus und das Recht der Tiere. Historische und theoretische Grundlagen sowie ausgewählte Fallstudien mit Tierrechtlern bzw. Veganern aus musikorientierten Jugendszenen.- 1. Einleitung.- 2. Veganismus und das Recht der Tiere.- 3. Veganismus in Jugendkulturen.- 4. Für die Befreiung von Mensch und Tier? - Kritischer Ausblick und Anmerkungen zu einer Theorie des Veganismus. Ein Fazit.- Tätowierung in der Nachmoderne.- 1. Einleitung.- 2. Die Geschichte der Tätowierung.- Neuere Geschichte.- 3. Inszenierung des Körpers.- 4. Lesarten der Tätowierung in der Mediengesellschaft.- 5. Qualitative Untersuchung der Tätowierung.- 6. Zusammenfassung.- Transkriptionssystem.- Quellenverzeichnis.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 261 S.
ISBN-13: 9783810035400
ISBN-10: 3810035408
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyvogel, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Breyvogel
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Wilfried Breyvogel
Erscheinungsdatum: 14.06.2005
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 103559027
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte