Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein bürgerliches Pulverfass?
Waffenbesitz und Waffenkontrolle in der alteuropäischen Stadt
Buch von Werner Freitag (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Spannungsverhältnis von Waffenbesitz und dem bürgerlichen Selbstverständnis steht im Zentrum der vor allem frühneuzeitlich ausgerichteten Beiträge. Neben dem Bürgerrecht, das in Bürgerbüchern aufgezeichnet wurde und verpflichtend Waffenbesitz einforderte, werden auch die Strategien des bürgerlichen Waffenerwerbs beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Orte der Waffen in der Stadt: Bürgerliche Schießstätten, Zeughäuser und Pulvertürme waren in vielen Städten anzutreffen. Die Waffen in den Händen der Bürger führten aber auch zu Problemen, die sich wiederum in Gerichtsakten niederschlugen. Verschiedene Bewohnergruppen in der Stadt werden zudem nach ihrem Verhältnis zum Waffenbesitz vorgestellt: Kleriker und Juden hatten, anders als dies die Normen vorsahen, vielfachen Umgang mit Waffen.
Das Spannungsverhältnis von Waffenbesitz und dem bürgerlichen Selbstverständnis steht im Zentrum der vor allem frühneuzeitlich ausgerichteten Beiträge. Neben dem Bürgerrecht, das in Bürgerbüchern aufgezeichnet wurde und verpflichtend Waffenbesitz einforderte, werden auch die Strategien des bürgerlichen Waffenerwerbs beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Orte der Waffen in der Stadt: Bürgerliche Schießstätten, Zeughäuser und Pulvertürme waren in vielen Städten anzutreffen. Die Waffen in den Händen der Bürger führten aber auch zu Problemen, die sich wiederum in Gerichtsakten niederschlugen. Verschiedene Bewohnergruppen in der Stadt werden zudem nach ihrem Verhältnis zum Waffenbesitz vorgestellt: Kleriker und Juden hatten, anders als dies die Normen vorsahen, vielfachen Umgang mit Waffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 227
Inhalt: 227 S.
12 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
2 Tab.
2 Diagr.
mit 19 z.T. farb. Abb.
2 Diagrammen u. 1 Tab.
ISBN-13: 9783412521080
ISBN-10: 3412521086
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015423
Autor: Scheutz, Martin
Freitag, Werner
Redaktion: Freitag, Werner
Scheutz, Martin
Herausgeber: Martin Scheutz/Werner Freitag
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 19 z.T. farb. Abb., 2 Diagrammen u. 1 Tab.
Maße: 21 x 180 x 245 mm
Von/Mit: Werner Freitag (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 119021699
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 227
Inhalt: 227 S.
12 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
2 Tab.
2 Diagr.
mit 19 z.T. farb. Abb.
2 Diagrammen u. 1 Tab.
ISBN-13: 9783412521080
ISBN-10: 3412521086
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015423
Autor: Scheutz, Martin
Freitag, Werner
Redaktion: Freitag, Werner
Scheutz, Martin
Herausgeber: Martin Scheutz/Werner Freitag
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 19 z.T. farb. Abb., 2 Diagrammen u. 1 Tab.
Maße: 21 x 180 x 245 mm
Von/Mit: Werner Freitag (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 119021699
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte