Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band führt in die gleichermaßen bunte wie oft schockierende oder halluzinierende Geschichte der Drogen ein. Kleine Stoffe wie Opium, Heroin, Kokain, Amphetamin oder LSD sind nicht nur Grundlage großer Geschäfte, sie haben auch unsere Welt und unsere Körper verändert. Ausgehend von der Frage, was diese Substanzen überhaupt zu Drogen macht, gibt das Buch Einblicke in den Konsum etwa von Kokain durch Sigmund Freud oder LSD durch Albert Hofmann. Es spürt aber auch den verschlungenen Handelswegen und Produktionsstätten der Stoffe nach. Dadurch bekommen u.a. Akteur:innen wie Bauern oder sogenannte 'Eselinnen' ihren Auftritt. Denn erst über die oftmals komplexe Verbindung von Konsum, Handel und Produktion illegalisierter Stoffe kommt die gesamte gesellschaftliche Sprengkraft von Drogen in den Blick.
Dieser Band führt in die gleichermaßen bunte wie oft schockierende oder halluzinierende Geschichte der Drogen ein. Kleine Stoffe wie Opium, Heroin, Kokain, Amphetamin oder LSD sind nicht nur Grundlage großer Geschäfte, sie haben auch unsere Welt und unsere Körper verändert. Ausgehend von der Frage, was diese Substanzen überhaupt zu Drogen macht, gibt das Buch Einblicke in den Konsum etwa von Kokain durch Sigmund Freud oder LSD durch Albert Hofmann. Es spürt aber auch den verschlungenen Handelswegen und Produktionsstätten der Stoffe nach. Dadurch bekommen u.a. Akteur:innen wie Bauern oder sogenannte 'Eselinnen' ihren Auftritt. Denn erst über die oftmals komplexe Verbindung von Konsum, Handel und Produktion illegalisierter Stoffe kommt die gesamte gesellschaftliche Sprengkraft von Drogen in den Blick.
Über den Autor
Beat Bächi ist Historiker und forscht derzeit an der Universität Zürich zu Nutztieren - vor allem Schweinen - im Anthropozän.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Zur Einführung (Junius)
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783960603511
ISBN-10: 3960603517
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bächi, Beat
Tornay, Magaly
Hersteller: JUNIUS Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Junius Verlag GmbH, Stresemannstr. 375, D-22761 Hamburg, info@junius-verlag.de
Maße: 170 x 123 x 20 mm
Von/Mit: Beat Bächi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 133543287

Ähnliche Produkte