Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politisches Storytelling
Wie Politik aus Geschichten gemacht wird
Taschenbuch von Michael Müller
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer sich mit Politik und gesellschaftlicher Meinungsbildung auseinandersetzen will, muss sich auch mit dem Thema "Storytelling" beschäftigen - sonst kann er einen wesentlichen Teil der Politik weder verstehen noch beeinflussen. Denn Geschichten und Narrative sind in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen und Prozessen allgegenwärtig - ob auf der Oberfläche sichtbar oder auf den ersten Blick unsichtbar und in den Strukturen verborgen. Geschichten in der Politik können unterschiedlich eingesetzt werden: Man kann mit ihnen den Menschen ein Sinnangebot auf Faktenbasis machen oder versuchen, sie mit Fake Storys zu manipulieren. Das Buch ist ein Plädoyer für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem politischen Storytelling.
Wer sich mit Politik und gesellschaftlicher Meinungsbildung auseinandersetzen will, muss sich auch mit dem Thema "Storytelling" beschäftigen - sonst kann er einen wesentlichen Teil der Politik weder verstehen noch beeinflussen. Denn Geschichten und Narrative sind in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen und Prozessen allgegenwärtig - ob auf der Oberfläche sichtbar oder auf den ersten Blick unsichtbar und in den Strukturen verborgen. Geschichten in der Politik können unterschiedlich eingesetzt werden: Man kann mit ihnen den Menschen ein Sinnangebot auf Faktenbasis machen oder versuchen, sie mit Fake Storys zu manipulieren. Das Buch ist ein Plädoyer für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem politischen Storytelling.
Über den Autor
Michael Müller, Prof. Dr., ist seit 2010 Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA).
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG:
GESCHICHTEN? WELCHE GESCHICHTEN? 9

Warum man über Storys sprechen muss, wenn man über Politik spricht 9Geschichten, Erzählungen, Narrative: Eine kurze Klärung der Begriffe 22

KAPITEL 1
DIE WELT IST ALLES, WAS ERZÄHLT WIRD: WIE DER SINN IN DIE GESELLSCHAFT KOMMT30

Die großen und die kleinen Erzählungen 30
Erzählt wird, was Sinn macht 34
Narrative Gebiete von Gesellschaften 36
Geschichten und Zeit: Geschichten machen Geschichte 41
Die Gegenwart und ihre Vergangenheit 44
Die Gegenwart und ihre Zukunft 50Wenn Zukunfts-Narrative fehlen ... 56
Varianten der Pro- und Contra-Geschichten 61

KAPITEL 2
IM MASCHINENRAUM:
DIE MECHANIK DES POLITISCHEN STORYTELLING 69

Geschichten und Frames 69
Stellschrauben des politischen Storytelling 70
Wer erzählt wie wovon? 81

KAPITEL 3
WURZELWERKE:
DER NARRATIVE HUMUS DES POLITISCHEN STORYTELLING 88

Die großen Erzählungen: Gesellschaftliche Meta-Narrative 92
Beispiele gesellschaftlicher Meta-Narrative 97
Beispiele für aktuelle Meta-Narrative 103
Der Resonanzraum politischer Geschichten 107

KAPITEL 4
FAKE STORYS UND WAHRE GESCHICHTEN:
DIE VERANTWORTUNG DES POLITISCHEN STORYTELLING 112

Fakten und Geschichten 112
Fakes und Facts: Was sind wahre Geschichten? 116
Zehn Postulate für ein verantwortungsvolles politisches Storytelling 127

KAPITEL 5
NARRATIVE KOMPETENZ UND POLITISCHES HANDELN 139

Narrative Intelligenz und narrative Dummheit 140
Kleiner Werkzeugkoffer für narrative politische Arbeit 147

ANMERKUNGEN 158

LITERATUR 159
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Reihe: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
Inhalt: 168 S.
4 Fotos
ISBN-13: 9783869624990
ISBN-10: 386962499X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Michael
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Abbildungen: 4 Abbildungen
Maße: 189 x 123 x 25 mm
Von/Mit: Michael Müller
Erscheinungsdatum: 19.10.2020
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 118058080
Über den Autor
Michael Müller, Prof. Dr., ist seit 2010 Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA).
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG:
GESCHICHTEN? WELCHE GESCHICHTEN? 9

Warum man über Storys sprechen muss, wenn man über Politik spricht 9Geschichten, Erzählungen, Narrative: Eine kurze Klärung der Begriffe 22

KAPITEL 1
DIE WELT IST ALLES, WAS ERZÄHLT WIRD: WIE DER SINN IN DIE GESELLSCHAFT KOMMT30

Die großen und die kleinen Erzählungen 30
Erzählt wird, was Sinn macht 34
Narrative Gebiete von Gesellschaften 36
Geschichten und Zeit: Geschichten machen Geschichte 41
Die Gegenwart und ihre Vergangenheit 44
Die Gegenwart und ihre Zukunft 50Wenn Zukunfts-Narrative fehlen ... 56
Varianten der Pro- und Contra-Geschichten 61

KAPITEL 2
IM MASCHINENRAUM:
DIE MECHANIK DES POLITISCHEN STORYTELLING 69

Geschichten und Frames 69
Stellschrauben des politischen Storytelling 70
Wer erzählt wie wovon? 81

KAPITEL 3
WURZELWERKE:
DER NARRATIVE HUMUS DES POLITISCHEN STORYTELLING 88

Die großen Erzählungen: Gesellschaftliche Meta-Narrative 92
Beispiele gesellschaftlicher Meta-Narrative 97
Beispiele für aktuelle Meta-Narrative 103
Der Resonanzraum politischer Geschichten 107

KAPITEL 4
FAKE STORYS UND WAHRE GESCHICHTEN:
DIE VERANTWORTUNG DES POLITISCHEN STORYTELLING 112

Fakten und Geschichten 112
Fakes und Facts: Was sind wahre Geschichten? 116
Zehn Postulate für ein verantwortungsvolles politisches Storytelling 127

KAPITEL 5
NARRATIVE KOMPETENZ UND POLITISCHES HANDELN 139

Narrative Intelligenz und narrative Dummheit 140
Kleiner Werkzeugkoffer für narrative politische Arbeit 147

ANMERKUNGEN 158

LITERATUR 159
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Reihe: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
Inhalt: 168 S.
4 Fotos
ISBN-13: 9783869624990
ISBN-10: 386962499X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Michael
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Abbildungen: 4 Abbildungen
Maße: 189 x 123 x 25 mm
Von/Mit: Michael Müller
Erscheinungsdatum: 19.10.2020
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 118058080
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte