Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Statistiken beweisen, dass viele Zivilisationserkrankungen durch übermäßige Kalorienzufuhr und dem daraus resultierenden Übergewicht entstehen. Immer mehr Ärzte propagieren daher eine Reduktion des Körpergewichts. Das Zauberwort, um dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig im Körper phänomenale, wissenschaftlich erwiesene Mechanismen zu aktivieren, heißt "Dinner Cancelling" - das Weglassen des Abendessens. Dass dieses Vorhaben jedoch nicht so leicht in die Praxis umzusetzen ist, erfahren die Abnehmwilligen und Gesundheitsbewussten schon bei den ersten Versuchen.
Dr. Leopold und Ingrid Leeb erklären anschaulich, wie diese hinderlichen inneren und äußeren Blockaden - Glaubenssätze und Kompensationsmechanismen, aber auch gesellschaftliche Zwänge - auf dem Dinner-Cancelling-Erfolgsweg durchschaut und überwunden werden können.
Statistiken beweisen, dass viele Zivilisationserkrankungen durch übermäßige Kalorienzufuhr und dem daraus resultierenden Übergewicht entstehen. Immer mehr Ärzte propagieren daher eine Reduktion des Körpergewichts. Das Zauberwort, um dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig im Körper phänomenale, wissenschaftlich erwiesene Mechanismen zu aktivieren, heißt "Dinner Cancelling" - das Weglassen des Abendessens. Dass dieses Vorhaben jedoch nicht so leicht in die Praxis umzusetzen ist, erfahren die Abnehmwilligen und Gesundheitsbewussten schon bei den ersten Versuchen.
Dr. Leopold und Ingrid Leeb erklären anschaulich, wie diese hinderlichen inneren und äußeren Blockaden - Glaubenssätze und Kompensationsmechanismen, aber auch gesellschaftliche Zwänge - auf dem Dinner-Cancelling-Erfolgsweg durchschaut und überwunden werden können.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Gesunde & schlanke Küche
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783850686358
ISBN-10: 3850686353
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leeb, Leopold/Leeb, Ingrid
Hersteller: Ennsthaler Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ennsthaler GmbH & Co. KG, Stadtplatz 26, A-4400 Steyr, verlag@ennsthaler.at
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Leopold/Leeb, Ingrid Leeb
Erscheinungsdatum: 15.11.2004
Gewicht: 0,14 kg
Artikel-ID: 102462405

Ähnliche Produkte

Taschenbuch