Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung der Arbeitswelt
Gegenwart und Zukunft
Buch von Michael Jacob
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch vermittelt Arbeitnehmern und Führungskräften einen theoretisch fundierten und praxisnahen Überblick, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt aktuell verändert und zukünftig langfristig strukturell beeinflussen wird.
Nach einer Einleitung zum Arbeitsbegriff, zur Geschichte der Arbeit und zu möglichen Zukunftsszenarien geht der Autor auf die Arbeitsumwelt ein und erläutert die technischen Grundlagen der Digitalisierung wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Metaversum und darauf aufbauend deren gesellschaftlichen Auswirkungen. Ergänzend dazu werden auch nicht digitale Veränderungen wie Nachhaltigkeit und Diversität thematisiert, die mit den technischen Veränderungen eng vernetzt sind. Anschließend wird die digitale Arbeitswelt der wichtigsten Branchen näher beleuchtet und neben den klassischen Wirtschaftszweigen (Produktionswirtschaft, Handel und Dienstleistungen) widmet sich der Autor zudem der Plattformökonomie. Abschließend beschreibt der Autor die Ängste derMitarbeitenden, die durch die veränderte Arbeitswelt entstehen, sowie die daraus bedingten Herausforderungen für das Management.

Das Buch hilft Praktikern, Vorbehalte und Unsicherheiten gegenüber der Digitalisierung abzubauen und gibt wertvolle Anregungen für die erfolgreiche Gestaltung der neuen Arbeitswelt.
Das Buch vermittelt Arbeitnehmern und Führungskräften einen theoretisch fundierten und praxisnahen Überblick, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt aktuell verändert und zukünftig langfristig strukturell beeinflussen wird.
Nach einer Einleitung zum Arbeitsbegriff, zur Geschichte der Arbeit und zu möglichen Zukunftsszenarien geht der Autor auf die Arbeitsumwelt ein und erläutert die technischen Grundlagen der Digitalisierung wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Metaversum und darauf aufbauend deren gesellschaftlichen Auswirkungen. Ergänzend dazu werden auch nicht digitale Veränderungen wie Nachhaltigkeit und Diversität thematisiert, die mit den technischen Veränderungen eng vernetzt sind. Anschließend wird die digitale Arbeitswelt der wichtigsten Branchen näher beleuchtet und neben den klassischen Wirtschaftszweigen (Produktionswirtschaft, Handel und Dienstleistungen) widmet sich der Autor zudem der Plattformökonomie. Abschließend beschreibt der Autor die Ängste derMitarbeitenden, die durch die veränderte Arbeitswelt entstehen, sowie die daraus bedingten Herausforderungen für das Management.

Das Buch hilft Praktikern, Vorbehalte und Unsicherheiten gegenüber der Digitalisierung abzubauen und gibt wertvolle Anregungen für die erfolgreiche Gestaltung der neuen Arbeitswelt.
Über den Autor

Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern und war zuvor in leitender Position bei Price Waterhouse Coopers.

Zusammenfassung

Praxisorientierter Überblick für Arbeitnehmer und Führungskräfte über die Digitalisierung der Arbeitswelt

Hilft Praktikern, Vorbehalte und Unsicherheiten gegenüber der Digitalisierung abzubauen

Gibt wertvolle Anregungen für die erfolgreiche Gestaltung der neuen Arbeitswelt

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen.- 2 Veränderungen in der Arbeitsumwelt.- 3 Arbeitswelt ausgewählter Branchen.- 4 Das Individuum in der zukünftigen Arbeitswelt.- 5 Ein Fazit.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 164
Inhalt: xiii
147 S.
59 farbige Illustr.
147 S. 59 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658406028
ISBN-10: 365840602X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40602-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Jacob, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 15 mm
Von/Mit: Michael Jacob
Erscheinungsdatum: 19.04.2023
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 126243830
Über den Autor

Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern und war zuvor in leitender Position bei Price Waterhouse Coopers.

Zusammenfassung

Praxisorientierter Überblick für Arbeitnehmer und Führungskräfte über die Digitalisierung der Arbeitswelt

Hilft Praktikern, Vorbehalte und Unsicherheiten gegenüber der Digitalisierung abzubauen

Gibt wertvolle Anregungen für die erfolgreiche Gestaltung der neuen Arbeitswelt

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen.- 2 Veränderungen in der Arbeitsumwelt.- 3 Arbeitswelt ausgewählter Branchen.- 4 Das Individuum in der zukünftigen Arbeitswelt.- 5 Ein Fazit.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 164
Inhalt: xiii
147 S.
59 farbige Illustr.
147 S. 59 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658406028
ISBN-10: 365840602X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40602-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Jacob, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 15 mm
Von/Mit: Michael Jacob
Erscheinungsdatum: 19.04.2023
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 126243830
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte