Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungDas Geld als Blinder Fleck der heutigen SoziologieEin erweiterter Blick auf die klassische TraditionDas Parsonianische Arrangement zwischen Soziologie und Ökonomie und seine Folgen für die Theorie des GeldesZur Vermögenseigenschaft des GeldesZur imaginären Dimension des GeldvermögensParson und HabermasGeld und soziales System: Die Luhmann'sche VarianteExkurs zur historischen Genese des GeldesKapitalverwertung als Transformation unbestimmbarer in bestimmte KomplexitätKapital und ReligionDie Rationalisierung "heiligen" Wissens in Religion und WirtschaftTheorie kapitalistischer DynamikDie MythenspiraleAnmerkungen zur GegenwartLiteraturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783593368832
ISBN-10: 3593368838
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36883
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Deutschmann, Christoph
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 207 x 138 x 13 mm
Von/Mit: Christoph Deutschmann
Erscheinungsdatum: 14.05.2001
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 104899055

Ähnliche Produkte