Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Lehrbuch führt in den Zusammenhang von Modernisierung und Protest ein und bietet damit einen Einstieg in die Soziologie sozialer Bewegungen. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie entstehen Protestbewegungen? Von welchen Bedingungen hängt ihr Erfolg ab? Was sind die Mechanismen ihrer Mobilisierung? ...
Dieses Lehrbuch führt in den Zusammenhang von Modernisierung und Protest ein und bietet damit einen Einstieg in die Soziologie sozialer Bewegungen. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie entstehen Protestbewegungen? Von welchen Bedingungen hängt ihr Erfolg ab? Was sind die Mechanismen ihrer Mobilisierung? ...
Über den Autor
PD Dr. Thomas Kern arbeitet am Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien in Hamburg.
Zusammenfassung
Dieses Lehrbuch führt in den Zusammenhang von Modernisierung und Protest ein und bietet damit einen Einstieg in die Soziologie sozialer Bewegungen. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie entstehen Protestbewegungen? Von welchen Bedingungen hängt ihre Wirkung ab? Was sind die Mechanismen ihrer Mobilisierung?
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Die Schattenseiten der Moderne.- Die Gesellschaft als Projekt.- Soziale Bewegungen in der Gegenwart.- Mechanismen der Mobilisierung.- Die Wirkung sozialer Bewegungen.- Nach den "neuen" sozialen Bewegungen?.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783531154268
ISBN-10: 3531154265
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kern, Thomas
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Kern
Erscheinungsdatum: 04.10.2007
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 101991325

Ähnliche Produkte