Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gestalt und Entstehung des Tamilischen Nationalismus.
Taschenbuch von Jakob Rösel
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Regionalistische, im Grenzfall separatistische Bewegungen und Parteien haben die Herausbildung des demokratischen Systems Indiens seit der Unabhängigkeit begleitet, geprägt und bedroht. Diese regionalen politischen Kulturen und Parteientwicklungen sind aber in der deutschen Indienforschung lange Zeit vernachlässigt worden. In der vorliegenden Untersuchung schildert Jakob Rösel die Entstehung, die Radikalisierung, die Popularisierung und am Ende die politische Einbindung des tamilischen Kulturnationalismus und Separatismus. Er zeigt, wie südindische Honoratiorengruppen einen Antibrahmanismus gegen die Congressbewegung politisch einsetzen, wie ein selbsternannter "atheistischer" Guru mit Hilfe dieser Doktrin eine separatistische Bewegung begründet, und er demonstriert, wie seit der Unabhängigkeit zwei neue regionale Parteien diesen tamilischen Nationalismus mit dem Mittel des Films massenwirksam, unterhaltsam und am Ende politisch harmlos machen.
Regionalistische, im Grenzfall separatistische Bewegungen und Parteien haben die Herausbildung des demokratischen Systems Indiens seit der Unabhängigkeit begleitet, geprägt und bedroht. Diese regionalen politischen Kulturen und Parteientwicklungen sind aber in der deutschen Indienforschung lange Zeit vernachlässigt worden. In der vorliegenden Untersuchung schildert Jakob Rösel die Entstehung, die Radikalisierung, die Popularisierung und am Ende die politische Einbindung des tamilischen Kulturnationalismus und Separatismus. Er zeigt, wie südindische Honoratiorengruppen einen Antibrahmanismus gegen die Congressbewegung politisch einsetzen, wie ein selbsternannter "atheistischer" Guru mit Hilfe dieser Doktrin eine separatistische Bewegung begründet, und er demonstriert, wie seit der Unabhängigkeit zwei neue regionale Parteien diesen tamilischen Nationalismus mit dem Mittel des Films massenwirksam, unterhaltsam und am Ende politisch harmlos machen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: I. Der Beginn des Tamilnationalismus in Südindien - II. Die Politiker des Tamilnationalismus: Aufstieg und Zerfall der Justice Party im Rahmen der Montagu-Chelmsford-Reformen - III. Die Nutznießer und Gegner des Tamilnationalismus: die Patronagepolitik der Justice-Honoratioren und die Konsolidierung des Congress - IV. Der Guru des Tamilnationalismus: Ramasami Naicker und die Self-Respect-Bewegung - V. Der Impresario des Tamilnationalismus: C. N. Annadurai und die Verfestigung des Tamilnationalismus im regionalen Parteienspektrum - VI. Der Drehbuchschreiber des Tamilnationalismus: T. M. Karunanidhi und die Wohlfahrts- und Kulturpolitik der DMK - VII. Das Idol des Tamilnationalismus: M. G. Ramachandran und die Verbindung von Politik, Filmschauspiel und Religion - VIII. Die Grundlagen eines Diasporanationalismus auf Jaffna: die Entstehung und die Umwandlung einer Bauerngesellschaft - IX. Der Beginn eines Diasporanationalismus auf Jaffna: die Umwandlung und Aufwertung einer Bauernkultur zur großen Tradition - X. Schluß: Regionaler und religiöser Nationalismus und die Konsolidierung der Indischen Union - Anhang - Karten - Literaturverzeichnis - Index
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 277 S.
2 Karten
Tab.
ISBN-13: 9783428088492
ISBN-10: 3428088492
Sprache: Deutsch
Autor: Rösel, Jakob
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: Tab., 2 Karten; 277 S.
Maße: 234 x 157 x 14 mm
Von/Mit: Jakob Rösel
Erscheinungsdatum: 05.06.1997
Gewicht: 0,385 kg
Artikel-ID: 105152096
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: I. Der Beginn des Tamilnationalismus in Südindien - II. Die Politiker des Tamilnationalismus: Aufstieg und Zerfall der Justice Party im Rahmen der Montagu-Chelmsford-Reformen - III. Die Nutznießer und Gegner des Tamilnationalismus: die Patronagepolitik der Justice-Honoratioren und die Konsolidierung des Congress - IV. Der Guru des Tamilnationalismus: Ramasami Naicker und die Self-Respect-Bewegung - V. Der Impresario des Tamilnationalismus: C. N. Annadurai und die Verfestigung des Tamilnationalismus im regionalen Parteienspektrum - VI. Der Drehbuchschreiber des Tamilnationalismus: T. M. Karunanidhi und die Wohlfahrts- und Kulturpolitik der DMK - VII. Das Idol des Tamilnationalismus: M. G. Ramachandran und die Verbindung von Politik, Filmschauspiel und Religion - VIII. Die Grundlagen eines Diasporanationalismus auf Jaffna: die Entstehung und die Umwandlung einer Bauerngesellschaft - IX. Der Beginn eines Diasporanationalismus auf Jaffna: die Umwandlung und Aufwertung einer Bauernkultur zur großen Tradition - X. Schluß: Regionaler und religiöser Nationalismus und die Konsolidierung der Indischen Union - Anhang - Karten - Literaturverzeichnis - Index
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 277 S.
2 Karten
Tab.
ISBN-13: 9783428088492
ISBN-10: 3428088492
Sprache: Deutsch
Autor: Rösel, Jakob
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: Tab., 2 Karten; 277 S.
Maße: 234 x 157 x 14 mm
Von/Mit: Jakob Rösel
Erscheinungsdatum: 05.06.1997
Gewicht: 0,385 kg
Artikel-ID: 105152096
Sicherheitshinweis