Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Unverschämte
Gespräche mit Pinar Selek
Taschenbuch von Guillaume Gamblin
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

20,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit mehr als 20 Jahren wird Pinar Selek durch die türkische Justiz verfolgt. Guillaume Gamblin hat mit der "Frau der tausend Leben" intensive Gespräche geführt. Sie beschreibt darin ihre Kindheit, ihre Kämpfe an der Seite der Straßenkinder Istanbuls, der Prostituierten, der Kurd*innen und Armenier*innen. Pinar war als ebenso unerschrockene wie kreative Aktivistin an der Entstehung einer antimilitaristischen Bewegung in der Türkei beteiligt. Mit ihrer ansteckenden Energie schildert sie den Aufbau einer Werkstatt für Straßenkünstler*innen und berichtet von einer feministischen Kooperative sowie einer Plattform für soziale Ökologie. Sie erzählt aber auch von den dunkelsten Tagen ihres Lebens, von Folter und vom Gefängnis.
Seit mehr als 20 Jahren wird Pinar Selek durch die türkische Justiz verfolgt. Guillaume Gamblin hat mit der "Frau der tausend Leben" intensive Gespräche geführt. Sie beschreibt darin ihre Kindheit, ihre Kämpfe an der Seite der Straßenkinder Istanbuls, der Prostituierten, der Kurd*innen und Armenier*innen. Pinar war als ebenso unerschrockene wie kreative Aktivistin an der Entstehung einer antimilitaristischen Bewegung in der Türkei beteiligt. Mit ihrer ansteckenden Energie schildert sie den Aufbau einer Werkstatt für Straßenkünstler*innen und berichtet von einer feministischen Kooperative sowie einer Plattform für soziale Ökologie. Sie erzählt aber auch von den dunkelsten Tagen ihres Lebens, von Folter und vom Gefängnis.
Über den Autor
Die 1971 in Istanbul geborene P¿nar Selek ist Soziologin, Schriftstellerin, antimilitaristische Aktivistin, Feministin und Anarchistin. Sie lebt in Frankreich im Exil und setzt dort ihre wissenschaftlichen Forschungen fort. Ihr Engagement gilt grenzüberschreitenden sozialen Kämpfen und der Öffnung kreativer Wege in eine andere Gesellschaft. Der 2007 ermordete armenische Journalist Hrant Dink nannte sie liebevoll ¿die Unverschämte¿.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von P¿nar Selek
Einleitung: Die tausend Leben der P¿nar Selek. Von Guillaume Gamblin
Chronologische Eckpunkte
Kapitel I: (1971-1998) ¿Auf der Straße habe ich das Leben gelernt.¿
Kapitel II: (1998-2000) ¿An dem Punkt hat der Albtraum begonnen.¿
Kapitel III: (2001-2009) ¿Das Gefühl, dass alles möglich ist.¿
Kapitel IV: (2009 bis heute) ¿Andere Länder jenseits der Grenzen schaffen.¿
Nachwort von P¿nar Selek: ¿Das Glück ist möglich.¿
Epilog von Guillaume Gamblin: ¿Die Fortsetzung der Geschichte wird in der Gegenwart geschrieben.¿
Danksagungen
Die Unverschämte. Nachwort von Guillaume Gamblin für die deutsche Ausgabe: ¿Der Prozess geht weiter ¿ - und das Leben auch!¿
Anmerkungen
Literatur: Bibliographie der Bücher von P¿nar Selek in deutscher Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Originaltitel: L'insolente. Dialogues avec P¿nar Selek
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783939045502
ISBN-10: 3939045500
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gamblin, Guillaume
Herausgeber: Guillaume Gamblin
Übersetzung: Lou, Marin
Hersteller: Graswurzelrevolution e.V.
Verlag Graswurzelrevolution
Maße: 201 x 132 x 20 mm
Von/Mit: Guillaume Gamblin
Erscheinungsdatum: 02.11.2023
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 126906939
Über den Autor
Die 1971 in Istanbul geborene P¿nar Selek ist Soziologin, Schriftstellerin, antimilitaristische Aktivistin, Feministin und Anarchistin. Sie lebt in Frankreich im Exil und setzt dort ihre wissenschaftlichen Forschungen fort. Ihr Engagement gilt grenzüberschreitenden sozialen Kämpfen und der Öffnung kreativer Wege in eine andere Gesellschaft. Der 2007 ermordete armenische Journalist Hrant Dink nannte sie liebevoll ¿die Unverschämte¿.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von P¿nar Selek
Einleitung: Die tausend Leben der P¿nar Selek. Von Guillaume Gamblin
Chronologische Eckpunkte
Kapitel I: (1971-1998) ¿Auf der Straße habe ich das Leben gelernt.¿
Kapitel II: (1998-2000) ¿An dem Punkt hat der Albtraum begonnen.¿
Kapitel III: (2001-2009) ¿Das Gefühl, dass alles möglich ist.¿
Kapitel IV: (2009 bis heute) ¿Andere Länder jenseits der Grenzen schaffen.¿
Nachwort von P¿nar Selek: ¿Das Glück ist möglich.¿
Epilog von Guillaume Gamblin: ¿Die Fortsetzung der Geschichte wird in der Gegenwart geschrieben.¿
Danksagungen
Die Unverschämte. Nachwort von Guillaume Gamblin für die deutsche Ausgabe: ¿Der Prozess geht weiter ¿ - und das Leben auch!¿
Anmerkungen
Literatur: Bibliographie der Bücher von P¿nar Selek in deutscher Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Originaltitel: L'insolente. Dialogues avec P¿nar Selek
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783939045502
ISBN-10: 3939045500
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gamblin, Guillaume
Herausgeber: Guillaume Gamblin
Übersetzung: Lou, Marin
Hersteller: Graswurzelrevolution e.V.
Verlag Graswurzelrevolution
Maße: 201 x 132 x 20 mm
Von/Mit: Guillaume Gamblin
Erscheinungsdatum: 02.11.2023
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 126906939
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte