Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Franz Oppenheimer
Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft
Taschenbuch von Dekel Peretz (u. a.)
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Franz Oppenheimer (1864-1943) hatte Deutschlands ersten Lehrstuhl für Soziologie inne und gilt als wichtiger Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft. Als Sohn eines Reformrabbiners 1864 in Berlin geboren, erkannte der angehende Arzt früh die sozialen Missstände in der Gesellschaft. Als Reaktion auf die Verelendung des Industrieproletariats entwickelte er Siedlungskonzepte, die eine Rückkehr in ländliche Regionen vorsahen. Seine Ideen waren eng mit dem Zionismus verbunden, für den er sich zunehmend interessierte. 1919 nahm Oppenheimer die erste Professur für Soziologie und Nationalökonomie in Frankfurt am Main an. Als Nationalökonom warb er für einen liberalen Sozialismus, den dritten Weg zwischen Kapitalismus und Kommunismus. Seine Flucht aus Deutschland führte ihn über Japan und Shanghai nach Los Angeles, wo er 1943 starb.
Franz Oppenheimer (1864-1943) hatte Deutschlands ersten Lehrstuhl für Soziologie inne und gilt als wichtiger Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft. Als Sohn eines Reformrabbiners 1864 in Berlin geboren, erkannte der angehende Arzt früh die sozialen Missstände in der Gesellschaft. Als Reaktion auf die Verelendung des Industrieproletariats entwickelte er Siedlungskonzepte, die eine Rückkehr in ländliche Regionen vorsahen. Seine Ideen waren eng mit dem Zionismus verbunden, für den er sich zunehmend interessierte. 1919 nahm Oppenheimer die erste Professur für Soziologie und Nationalökonomie in Frankfurt am Main an. Als Nationalökonom warb er für einen liberalen Sozialismus, den dritten Weg zwischen Kapitalismus und Kommunismus. Seine Flucht aus Deutschland führte ihn über Japan und Shanghai nach Los Angeles, wo er 1943 starb.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
12 Illustr.
ISBN-13: 9783955650681
ISBN-10: 3955650685
Sprache: Deutsch
Autor: Peretz, Dekel
Kotowski, Elke-Vera
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 155 x 115 x 2 mm
Von/Mit: Dekel Peretz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2016
Gewicht: 0,076 kg
preigu-id: 105253922
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
12 Illustr.
ISBN-13: 9783955650681
ISBN-10: 3955650685
Sprache: Deutsch
Autor: Peretz, Dekel
Kotowski, Elke-Vera
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 155 x 115 x 2 mm
Von/Mit: Dekel Peretz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2016
Gewicht: 0,076 kg
preigu-id: 105253922
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte