Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Ort, den wir Heimat nannten
Flucht und Vertreibung von Felizitas Reimann
Taschenbuch von Alina Arnold
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges beginnt Felizitas Puche ihre persönlichen Erlebnisse der Nachkriegszeit Revue passieren zu lassen. 1926 als Felizitas Reimann geboren und aufgewachsen in Glatz, nach einer unbeschwerten Jugend 1945 aus ihrer Heimat vertrieben und gestrandet in den Nachkriegswirren Westdeutschlands, musste Felizitas bereits in jungen Jahren viele Hindernisse überwinden. Ihre dabei gesammelten Erinnerungen und Erlebnisse zeichnen ein detailliertes Bild über das bemerkenswerte Schicksal einer jungen Frau, ihrer nie enden wollenden Stärke und über die systematische Vertreibung und Flucht ihrer deutschen Leidensgenoss*innen aus den ehemaligen Ostgebieten nach 1945. Felizitas Puche geb. Reimann nimmt uns mit in einen fast vergessenen Teil der deutschen Geschichte und zeigt uns hautnah, wie sich das Leben von Millionen von Menschen nach der deutschen Kriegsniederlage brutal veränderte und wie Gewalt, Willkür und Demütigungen Einzug in ihren Alltag hielten.
Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges beginnt Felizitas Puche ihre persönlichen Erlebnisse der Nachkriegszeit Revue passieren zu lassen. 1926 als Felizitas Reimann geboren und aufgewachsen in Glatz, nach einer unbeschwerten Jugend 1945 aus ihrer Heimat vertrieben und gestrandet in den Nachkriegswirren Westdeutschlands, musste Felizitas bereits in jungen Jahren viele Hindernisse überwinden. Ihre dabei gesammelten Erinnerungen und Erlebnisse zeichnen ein detailliertes Bild über das bemerkenswerte Schicksal einer jungen Frau, ihrer nie enden wollenden Stärke und über die systematische Vertreibung und Flucht ihrer deutschen Leidensgenoss*innen aus den ehemaligen Ostgebieten nach 1945. Felizitas Puche geb. Reimann nimmt uns mit in einen fast vergessenen Teil der deutschen Geschichte und zeigt uns hautnah, wie sich das Leben von Millionen von Menschen nach der deutschen Kriegsniederlage brutal veränderte und wie Gewalt, Willkür und Demütigungen Einzug in ihren Alltag hielten.
Zusammenfassung
Basierend auf auditivem Zeitzeugenbericht
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757860042
ISBN-10: 3757860047
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Alina
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Alina Arnold
Erscheinungsdatum: 02.10.2023
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 127774944
Zusammenfassung
Basierend auf auditivem Zeitzeugenbericht
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757860042
ISBN-10: 3757860047
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Alina
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Alina Arnold
Erscheinungsdatum: 02.10.2023
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 127774944
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte