Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lehrpersonen drohen an zu viel Administration und Sitzungen, an einengenden Strukturen und widersprüchlichen Forderungen in der Schule zu ersticken. Schulleiter Dani Burg präsentiert den Lehrpersonen erprobte Aktionen von A bis Z, die der Schule wieder Freiraum geben zum [...] Buch zeigt, wo Schule für Kinder, Eltern und Lehrpersonen viel Leid bedeutet. Es benennt die nach 10 000 Schulstunden oft ernüchternde Bilanz an Sozial-, Selbst- und Fachkompetenz der Lernenden. Es beklagt, dass Schulevaluation nur auf Optimierung der Vorgaben und nicht auf Innovation zum Bessern ausgerichtet ist. Dass es auch anders geht, zeigen die kleineren und grösseren Projekte im Schulverband Reusstal (Aargau, Schweiz). Sie setzen an, wo die Schule zu ersticken droht. So nimmt jedes Projekt eine Alltagssorge auf, analysiert die Situation, beschreibt das Ziel des Lösungsansatzes und stellt dann in Bild und Text ausführlich die praxiserprobte Umsetzung vor, abgerundet mit einer auch selbstkritischen Evaluation.
Lehrpersonen drohen an zu viel Administration und Sitzungen, an einengenden Strukturen und widersprüchlichen Forderungen in der Schule zu ersticken. Schulleiter Dani Burg präsentiert den Lehrpersonen erprobte Aktionen von A bis Z, die der Schule wieder Freiraum geben zum [...] Buch zeigt, wo Schule für Kinder, Eltern und Lehrpersonen viel Leid bedeutet. Es benennt die nach 10 000 Schulstunden oft ernüchternde Bilanz an Sozial-, Selbst- und Fachkompetenz der Lernenden. Es beklagt, dass Schulevaluation nur auf Optimierung der Vorgaben und nicht auf Innovation zum Bessern ausgerichtet ist. Dass es auch anders geht, zeigen die kleineren und grösseren Projekte im Schulverband Reusstal (Aargau, Schweiz). Sie setzen an, wo die Schule zu ersticken droht. So nimmt jedes Projekt eine Alltagssorge auf, analysiert die Situation, beschreibt das Ziel des Lösungsansatzes und stellt dann in Bild und Text ausführlich die praxiserprobte Umsetzung vor, abgerundet mit einer auch selbstkritischen Evaluation.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
Zahlreiche farbige Fotos
ISBN-13: 9783725210268
ISBN-10: 3725210268
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burg, Dani
Auflage: 2/2018
Hersteller: Rex Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 235 x 166 x 13 mm
Von/Mit: Dani Burg
Erscheinungsdatum: 12.06.2018
Gewicht: 0,383 kg
Artikel-ID: 112087604

Ähnliche Produkte