Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Planungsbegleitende Mediation. Bauprojekte effektiv steuern und gemeinsam zum Erfolg führen
Taschenbuch von Laetitia Karmann
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bauprojekte der BRD, von Steuergeldern finanziert, stehen häufig unter Beobachtung von Presse und Öffentlichkeit. Ausufernde Kostensteigerungen oder Terminverzögerungen bei der Fertigstellung stoßen nicht nur bei der Bevölkerung auf Unverständnis und Missmut. Ob bei Bau des Flughafens in Berlin oder der Elbphilharmonie in Hamburg ¿ es sind stets erfahrene und gestandene Projektmanager, -steuerer und -planer am Werk. Wie kann es sein, dass sich diese Projekte dennoch so desaströs entwickeln konnten? Die Projektanten sind darin geübt, komplexe Problemstellungen zu bearbeiten und zu lösen. Wie ist es also möglich, dass sie offenbar derart versagen? Was macht es so schwierig, anhand der Fakten zu diskutieren und gemeinsam zufriedenstellende Lösungen zu finden?
Am Beispiel der Bundeswehr zeigt dieses Buch das komplexe Geflecht der Beteiligten sowie der Planungs- und Entscheidungsvorgänge von Bauprojekten auf. Es werden Konfliktursachen erörtert und Möglichkeiten aufgezeigt, dieser gemeinsam Herr zu werden. Ziel ist die Förderung und Erhaltung einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im Sinne des Projekterfolges. Die Planungsbegleitende Mediation stellt hierbei den Fokus der Studie dar.
Bauprojekte der BRD, von Steuergeldern finanziert, stehen häufig unter Beobachtung von Presse und Öffentlichkeit. Ausufernde Kostensteigerungen oder Terminverzögerungen bei der Fertigstellung stoßen nicht nur bei der Bevölkerung auf Unverständnis und Missmut. Ob bei Bau des Flughafens in Berlin oder der Elbphilharmonie in Hamburg ¿ es sind stets erfahrene und gestandene Projektmanager, -steuerer und -planer am Werk. Wie kann es sein, dass sich diese Projekte dennoch so desaströs entwickeln konnten? Die Projektanten sind darin geübt, komplexe Problemstellungen zu bearbeiten und zu lösen. Wie ist es also möglich, dass sie offenbar derart versagen? Was macht es so schwierig, anhand der Fakten zu diskutieren und gemeinsam zufriedenstellende Lösungen zu finden?
Am Beispiel der Bundeswehr zeigt dieses Buch das komplexe Geflecht der Beteiligten sowie der Planungs- und Entscheidungsvorgänge von Bauprojekten auf. Es werden Konfliktursachen erörtert und Möglichkeiten aufgezeigt, dieser gemeinsam Herr zu werden. Ziel ist die Förderung und Erhaltung einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im Sinne des Projekterfolges. Die Planungsbegleitende Mediation stellt hierbei den Fokus der Studie dar.
Über den Autor
Laetitia Karmann, Jahrgang 1981, schloss ihr Studium der Architektur an der FH Nürnberg im Jahre 2005 als Diplom Ingenieurin (FH) erfolgreich ab. Umfangreiche Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Steuerung von unterschiedlichsten Bauvorhaben sammelte sie in einem mittelständigen Architekturbüro, bis sie in die bayerische Staatsbauverwaltung wechselte. Fasziniert von der Diversität und Komplexität von Konflikten am Bau, suchte sie ihre Qualifikation in dieser Richtung weiter auszubauen. Im Jahre 2016 schloss sie ihr berufsbegleitendes weiterbildendes Studium der Mediation an der FernUni in Hagen mit dem akademischen Grad Master of Mediation mit Erfolg ab. Ihre Tätigkeit in der Projektsteuerung von Bauvorhaben des Bundes, insbesondere einer komplexen Liegenschaftsentwicklung für die Bundeswehr, motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959349932
ISBN-10: 3959349939
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26634
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Karmann, Laetitia
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Laetitia Karmann
Erscheinungsdatum: 12.10.2016
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 107707936
Über den Autor
Laetitia Karmann, Jahrgang 1981, schloss ihr Studium der Architektur an der FH Nürnberg im Jahre 2005 als Diplom Ingenieurin (FH) erfolgreich ab. Umfangreiche Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Steuerung von unterschiedlichsten Bauvorhaben sammelte sie in einem mittelständigen Architekturbüro, bis sie in die bayerische Staatsbauverwaltung wechselte. Fasziniert von der Diversität und Komplexität von Konflikten am Bau, suchte sie ihre Qualifikation in dieser Richtung weiter auszubauen. Im Jahre 2016 schloss sie ihr berufsbegleitendes weiterbildendes Studium der Mediation an der FernUni in Hagen mit dem akademischen Grad Master of Mediation mit Erfolg ab. Ihre Tätigkeit in der Projektsteuerung von Bauvorhaben des Bundes, insbesondere einer komplexen Liegenschaftsentwicklung für die Bundeswehr, motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959349932
ISBN-10: 3959349939
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26634
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Karmann, Laetitia
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Laetitia Karmann
Erscheinungsdatum: 12.10.2016
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 107707936
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte