Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Malerei der deutschen Renaissance
Sonderausgabe im verkleinerten Format
Buch von Anne-Marie Bonnet (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Malerei der Renaissance in Deutschland verdankt ihren Ruhm den großen Namen der Kunstgeschichte: Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Albrecht Altdorfer, Hans Holbein, Hans Baldung Grien und Grünewald - jeder von ihnen eine starke und eigenwillige Künstlerpersönlichkeit. Im Dialog mit Italien entdecken sie um 1500 eine atemberaubend sinnliche und tiefsinnige neue Welt, die sie in atmosphärischen Naturbildern, lebensvollen Portraits, in großen Altarschöpfungen und erzählfreudigen Historienbildern zu fassen versuchen. Sie sind am kaiserlichen Hof Maximilians in Wien und Innsbruck tätig, an den deutschen Fürstenhöfen, in den Handelsmetropolen Nürnberg, Frankfurt, Straßburg und im Augsburg der Fugger, bilden Malschulen wie die "Donauschule" und verbreiten ihre neuen künstlerischen Ideen über das damalige Deutschland hinaus bis nach Italien. Die ganze Pracht und Vielfalt, aber auch Abgründigkeit der Malerei und Zeichenkunst nördlich der Alpen entfaltet sich hier auf 166 ganzseitigen Farbtafeln - in den dämonischen Bildern Hans Baldung Griens, dem visionären Isenheimer Altar von Mathis Grünewald, in den Bilderfindungen der Reformation, die der Malerei des 16. Jahrhunderts ihr ganz eigenes, unverwechselbares Gepräge geben.
Das von den Kunsthistorikerinnen Anne-Marie Bonnet und Gabriele Kopp-Schmidt verfasste, 2010 erschienene Buch ist inzwischen zu einem Standardwerk der deutschen Kulturgeschichte geworden.
Die Malerei der Renaissance in Deutschland verdankt ihren Ruhm den großen Namen der Kunstgeschichte: Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Albrecht Altdorfer, Hans Holbein, Hans Baldung Grien und Grünewald - jeder von ihnen eine starke und eigenwillige Künstlerpersönlichkeit. Im Dialog mit Italien entdecken sie um 1500 eine atemberaubend sinnliche und tiefsinnige neue Welt, die sie in atmosphärischen Naturbildern, lebensvollen Portraits, in großen Altarschöpfungen und erzählfreudigen Historienbildern zu fassen versuchen. Sie sind am kaiserlichen Hof Maximilians in Wien und Innsbruck tätig, an den deutschen Fürstenhöfen, in den Handelsmetropolen Nürnberg, Frankfurt, Straßburg und im Augsburg der Fugger, bilden Malschulen wie die "Donauschule" und verbreiten ihre neuen künstlerischen Ideen über das damalige Deutschland hinaus bis nach Italien. Die ganze Pracht und Vielfalt, aber auch Abgründigkeit der Malerei und Zeichenkunst nördlich der Alpen entfaltet sich hier auf 166 ganzseitigen Farbtafeln - in den dämonischen Bildern Hans Baldung Griens, dem visionären Isenheimer Altar von Mathis Grünewald, in den Bilderfindungen der Reformation, die der Malerei des 16. Jahrhunderts ihr ganz eigenes, unverwechselbares Gepräge geben.
Das von den Kunsthistorikerinnen Anne-Marie Bonnet und Gabriele Kopp-Schmidt verfasste, 2010 erschienene Buch ist inzwischen zu einem Standardwerk der deutschen Kulturgeschichte geworden.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 405
Inhalt: 408 S.
307 Farbfotos
davon 166 ganzseitige Tafeln
ISBN-13: 9783829606936
ISBN-10: 3829606931
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bonnet, Anne-Marie
Kopp-Schmidt, Gabriele
Hersteller: Schirmer /Mosel Verlag Gm
Schirmer/Mosel Verlag GmbH
Abbildungen: 307 Farbabb., davon 166 ganzseitige Tafeln
Maße: 299 x 238 x 43 mm
Von/Mit: Anne-Marie Bonnet (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.07.2014
Gewicht: 2,469 kg
preigu-id: 105295224
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 405
Inhalt: 408 S.
307 Farbfotos
davon 166 ganzseitige Tafeln
ISBN-13: 9783829606936
ISBN-10: 3829606931
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bonnet, Anne-Marie
Kopp-Schmidt, Gabriele
Hersteller: Schirmer /Mosel Verlag Gm
Schirmer/Mosel Verlag GmbH
Abbildungen: 307 Farbabb., davon 166 ganzseitige Tafeln
Maße: 299 x 238 x 43 mm
Von/Mit: Anne-Marie Bonnet (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.07.2014
Gewicht: 2,469 kg
preigu-id: 105295224
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte