Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1905 erhielt der Mannheimer Maler Philipp Klein (1871-1907) an der 9. Internationalen Kunstausstellung im Königlichen Glaspalast in München die II. Goldmedaille für Malerei. Doch wer war dieser Künstler, dessen Werke in hochkarätigen Ausstellungen und Galerien neben denen von Claude Monet, Wassily Kandinsky, Max Slevogt oder Max Liebermann ausgestellt waren? Obwohl sich heute einige seiner Gemälde in deutschen Museen befinden, ist sein Name seit seinem frühen Tod und über die Jahrzehnte etwas in Vergessenheit geraten. Dieses Buch gibt einen Überblick über sein Leben, rekonstruiert sein Gesamtwerk und schließt eine Lücke in der kunstgeschichtlichen Literatur.
1905 erhielt der Mannheimer Maler Philipp Klein (1871-1907) an der 9. Internationalen Kunstausstellung im Königlichen Glaspalast in München die II. Goldmedaille für Malerei. Doch wer war dieser Künstler, dessen Werke in hochkarätigen Ausstellungen und Galerien neben denen von Claude Monet, Wassily Kandinsky, Max Slevogt oder Max Liebermann ausgestellt waren? Obwohl sich heute einige seiner Gemälde in deutschen Museen befinden, ist sein Name seit seinem frühen Tod und über die Jahrzehnte etwas in Vergessenheit geraten. Dieses Buch gibt einen Überblick über sein Leben, rekonstruiert sein Gesamtwerk und schließt eine Lücke in der kunstgeschichtlichen Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 165 S.
ISBN-13: 9783948968489
ISBN-10: 3948968489
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofkamp, Barbara
Hersteller: Klotz Verlagshaus GmbH
J. S. Klotz Verlagshaus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: J.S. Klotz Verlagshaus GmbH Schloss Bauschlott, Am Anger 70, D-75245 Neulingen, info@klotz-verlagshaus.de
Maße: 302 x 243 x 17 mm
Von/Mit: Barbara Hofkamp
Erscheinungsdatum: 15.07.2021
Gewicht: 1,212 kg
Artikel-ID: 120352806