Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Macht der Schönheit
Taschenbuch von Peter Cornelius Mayer-Tasch
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf den ersten Blick scheinen die politische Kategorie der Macht und das ästhetische Phänomen der Schönheit wenig gemein zu haben. Da dem Menschen jedoch ein vielgestaltiges Verlangen nach Schönheit an- und eingeboren ist, vermag diese auch in vielerlei Gestalt Macht über ihn zu gewinnen. Wer daher in dieser oder jener Form und Weise Schönheit verkörpert oder den Weg zur Annäherung an Schönheit ebnen kann, dem wird im privaten wie im öffentlichen Leben Macht über die nach Schönheit Verlangenden zuwachsen. In dem Buch des Münchner Politik-, Rechts- und Kulturwissenschaftlers wird dieses Zusammenspiel assoziations- und facettenreich dargelegt.
Auf den ersten Blick scheinen die politische Kategorie der Macht und das ästhetische Phänomen der Schönheit wenig gemein zu haben. Da dem Menschen jedoch ein vielgestaltiges Verlangen nach Schönheit an- und eingeboren ist, vermag diese auch in vielerlei Gestalt Macht über ihn zu gewinnen. Wer daher in dieser oder jener Form und Weise Schönheit verkörpert oder den Weg zur Annäherung an Schönheit ebnen kann, dem wird im privaten wie im öffentlichen Leben Macht über die nach Schönheit Verlangenden zuwachsen. In dem Buch des Münchner Politik-, Rechts- und Kulturwissenschaftlers wird dieses Zusammenspiel assoziations- und facettenreich dargelegt.
Über den Autor

Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Im Springer VS Verlag: Politische Theorie des Verfassungsstaates (2. Aufl. 2009) sowie: Raum und Grenze (2013).

Zusammenfassung

Auf den ersten Blick scheinen die politische Kategorie der Macht und das ästhetische Phänomen der Schönheit wenig gemein zu haben. Da dem Menschen jedoch ein vielgestaltiges Verlangen nach Schönheit an- und eingeboren ist, vermag diese auch in vielerlei Gestalt Macht über ihn zu gewinnen. Wer daher in dieser oder jener Form und Weise Schönheit verkörpert oder den Weg zur Annäherung an Schönheit ebnen kann, dem wird im privaten wie im öffentlichen Leben Macht über die nach Schönheit Verlangenden zuwachsen. In dem Buch des Münchner Politik-, Rechts- und Kulturwissenschaftlers wird dieses Zusammenspiel assoziations- und facettenreich dargelegt.

Inhaltsverzeichnis
Die Macht der Schönheit.- Die große Spaltung ¿ Ökologie, Politik, Ästhetik.- Gestalt und Ungestalt öffentlicher Räume.- Der Bürger und das Bild der Stadt.- Die Architektur auf der Suche nach Mitte und Maß.- Der Garten ¿ Lebensraum und ¿Hort¿ der Schönheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: x
152 S.
1 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
152 S. 14 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658034900
ISBN-10: 3658034904
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer-Tasch, Peter Cornelius
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Peter Cornelius Mayer-Tasch
Erscheinungsdatum: 02.06.2014
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105428790
Über den Autor

Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Im Springer VS Verlag: Politische Theorie des Verfassungsstaates (2. Aufl. 2009) sowie: Raum und Grenze (2013).

Zusammenfassung

Auf den ersten Blick scheinen die politische Kategorie der Macht und das ästhetische Phänomen der Schönheit wenig gemein zu haben. Da dem Menschen jedoch ein vielgestaltiges Verlangen nach Schönheit an- und eingeboren ist, vermag diese auch in vielerlei Gestalt Macht über ihn zu gewinnen. Wer daher in dieser oder jener Form und Weise Schönheit verkörpert oder den Weg zur Annäherung an Schönheit ebnen kann, dem wird im privaten wie im öffentlichen Leben Macht über die nach Schönheit Verlangenden zuwachsen. In dem Buch des Münchner Politik-, Rechts- und Kulturwissenschaftlers wird dieses Zusammenspiel assoziations- und facettenreich dargelegt.

Inhaltsverzeichnis
Die Macht der Schönheit.- Die große Spaltung ¿ Ökologie, Politik, Ästhetik.- Gestalt und Ungestalt öffentlicher Räume.- Der Bürger und das Bild der Stadt.- Die Architektur auf der Suche nach Mitte und Maß.- Der Garten ¿ Lebensraum und ¿Hort¿ der Schönheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: x
152 S.
1 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
152 S. 14 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658034900
ISBN-10: 3658034904
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer-Tasch, Peter Cornelius
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Peter Cornelius Mayer-Tasch
Erscheinungsdatum: 02.06.2014
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105428790
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte