Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Legende vom Hermunduren
Schwingen des Adlers
Taschenbuch von G. K. Grasse
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fern von Rom verfolgen die Brüder Scribonius, Statthalter des Kaisers in den römischen Militärbezirken an der Grenze zur Magna Germania, eigene Vorstellungen zur Erlangung einer Macht. Sich dabei den Senat von Rom oder gar die gallischen Stämme, die einen Aufruhr gegen Rom planen, zu Nutze machen wollend, schaffen die Brüder nicht nur für den kaisertreuen Legat Verginius Rufus in Mogontiacum eine Lage der Bedrohung, sondern gefährden darüber hinaus auch Roms Vormacht in Gallien und in den Militärterritorien am Grenzfluss Rhein.
Durch eigene Spione Kenntnis von den geheimen Vorgängen um die Statthalter Scribonius erlangend, senden die Adler der Evocati, ein Geheimbund zur Wahrung von Roms Interessen, eine Botschaft nach Rom, die weiter zum durch die Provinz Achaea reisenden Kaiser Nero gelangen muss. Doch so einfach gestaltet sich dieser Auftrag für die ausgewählten Boten nicht, wacht doch Ofonius Tigellinus, der Präfekt der Prätorianer, über das Wohl seines Kaisers.
Weil dieser Präfekt dann auch noch jeden ihm bekannten Evocati mit Hass verfolgt, ist die Übergabe der Botschaft, direkt in die Hände des Kaisers, mit einer Bedrohung der Überbringer verbunden. Auch Kaiser Nero kennt den Boten und hat mit diesem noch immer eine offene Rechnung...
Für Gerwin scheint der Zeitpunkt gekommen, Klarheit im Verhältnis zu einem Teil seiner Freunde schaffen und sich eigenen Schatten der Vergangenheit stellen zu müssen. Also reist er zum Stamm seiner Herkunft, um seinen früheren Paten zu treffen...
Fern von Rom verfolgen die Brüder Scribonius, Statthalter des Kaisers in den römischen Militärbezirken an der Grenze zur Magna Germania, eigene Vorstellungen zur Erlangung einer Macht. Sich dabei den Senat von Rom oder gar die gallischen Stämme, die einen Aufruhr gegen Rom planen, zu Nutze machen wollend, schaffen die Brüder nicht nur für den kaisertreuen Legat Verginius Rufus in Mogontiacum eine Lage der Bedrohung, sondern gefährden darüber hinaus auch Roms Vormacht in Gallien und in den Militärterritorien am Grenzfluss Rhein.
Durch eigene Spione Kenntnis von den geheimen Vorgängen um die Statthalter Scribonius erlangend, senden die Adler der Evocati, ein Geheimbund zur Wahrung von Roms Interessen, eine Botschaft nach Rom, die weiter zum durch die Provinz Achaea reisenden Kaiser Nero gelangen muss. Doch so einfach gestaltet sich dieser Auftrag für die ausgewählten Boten nicht, wacht doch Ofonius Tigellinus, der Präfekt der Prätorianer, über das Wohl seines Kaisers.
Weil dieser Präfekt dann auch noch jeden ihm bekannten Evocati mit Hass verfolgt, ist die Übergabe der Botschaft, direkt in die Hände des Kaisers, mit einer Bedrohung der Überbringer verbunden. Auch Kaiser Nero kennt den Boten und hat mit diesem noch immer eine offene Rechnung...
Für Gerwin scheint der Zeitpunkt gekommen, Klarheit im Verhältnis zu einem Teil seiner Freunde schaffen und sich eigenen Schatten der Vergangenheit stellen zu müssen. Also reist er zum Stamm seiner Herkunft, um seinen früheren Paten zu treffen...
Über den Autor
Geboren im Jahr 1949. Schulzeit, Lehre zum Elektromonteur, Studium zum Ingenieur für Nachrichtentechnik, Diplomstudium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich.
Nach der Wende eine Zeit der Selbständigkeit im Bereich der Kommunikationstechnik (über zehn Jahre). Anschließend Teamleiter im technischen Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau.
Mit zunehmendem Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt.
Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme?
Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu beschreiben.
Zusammenfassung
Konzipierte weitere 5 Fortsetzungen mit Veröffentlichung voraussichtlich im Jahr 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Reihe: Die Legende vom Hermunduren
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783347036178
ISBN-10: 3347036174
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grasse, G. K.
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Die Legende vom Hermunduren
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: G. K. Grasse
Erscheinungsdatum: 30.04.2020
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 118313602
Über den Autor
Geboren im Jahr 1949. Schulzeit, Lehre zum Elektromonteur, Studium zum Ingenieur für Nachrichtentechnik, Diplomstudium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich.
Nach der Wende eine Zeit der Selbständigkeit im Bereich der Kommunikationstechnik (über zehn Jahre). Anschließend Teamleiter im technischen Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau.
Mit zunehmendem Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt.
Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme?
Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu beschreiben.
Zusammenfassung
Konzipierte weitere 5 Fortsetzungen mit Veröffentlichung voraussichtlich im Jahr 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Reihe: Die Legende vom Hermunduren
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783347036178
ISBN-10: 3347036174
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grasse, G. K.
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Die Legende vom Hermunduren
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: G. K. Grasse
Erscheinungsdatum: 30.04.2020
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 118313602
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte