Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Viele Funde - große Bedeutung?
Potenzial und Aussagewert von Metalldetektorfunden für die siedlungsarchäologische Forschung der Wikingerzeit -...
Taschenbuch von Volker Hilberg
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In Dänemark werden seit über dreißig Jahren Metalldetektoren in der Archäologie eingesetzt. Sie haben zur Entdeckung vieler neuer Fundstellen geführt, darunter bislang unbekannte Siedlungstypen wie elitäre Großhöfe, spezialisierte Handwerksplätze, saisonale Märkte und maritime Landeplätze sowie teils spektakuläre Einzel- und Schatzfunde, die unser Bild von der Wikingerzeit sehr verändert haben. In Schleswig-Holstein werden Metalldetektoren seit dem Jahr 2003 systematisch eingesetzt, seit 2005 gibt es eine eigene, an die Denkmalpflege angegliederte Gruppe von Detektorgängern.r
r
Namhafte deutsche und dänische Archäologen berichten in diesem Band über Metalldetektorfunde der letzten Jahre auf wikingerzeitlichen Siedlungen. Sie diskutieren den Aussage- und Stellenwert der gefundenen Siedlungsplätze und liefern Ansätze für zukünftige systematische Untersuchungen. Der räumliche Schwerpunkt liegt auf Haithabu und seinem Umland sowie auf neuen Fundplätzen in Südjütland, im Limfjordgebiet und auf Fünen.
In Dänemark werden seit über dreißig Jahren Metalldetektoren in der Archäologie eingesetzt. Sie haben zur Entdeckung vieler neuer Fundstellen geführt, darunter bislang unbekannte Siedlungstypen wie elitäre Großhöfe, spezialisierte Handwerksplätze, saisonale Märkte und maritime Landeplätze sowie teils spektakuläre Einzel- und Schatzfunde, die unser Bild von der Wikingerzeit sehr verändert haben. In Schleswig-Holstein werden Metalldetektoren seit dem Jahr 2003 systematisch eingesetzt, seit 2005 gibt es eine eigene, an die Denkmalpflege angegliederte Gruppe von Detektorgängern.r
r
Namhafte deutsche und dänische Archäologen berichten in diesem Band über Metalldetektorfunde der letzten Jahre auf wikingerzeitlichen Siedlungen. Sie diskutieren den Aussage- und Stellenwert der gefundenen Siedlungsplätze und liefern Ansätze für zukünftige systematische Untersuchungen. Der räumliche Schwerpunkt liegt auf Haithabu und seinem Umland sowie auf neuen Fundplätzen in Südjütland, im Limfjordgebiet und auf Fünen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Titelzusatz: Potenzial und Aussagewert von Metalldetektorfunden für die siedlungsarchäologische Forschung der Wikingerzeit - Bericht des 33. Tværfaglige Vikingesymposiums, 9. Mai 2014, Wikinger Museum Haithabu, SCHRIFTEN DES ARCHÄOLOGISCHEN LANDESMUSEUMS - Ergänzungsreihe 12
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783869353395
ISBN-10: 3869353392
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hilberg, Volker
Lemm, Thorsten
Herausgeber: Thorsten Lemm/Volker Hilberg
Auflage: 1/2018
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 297 x 202 x 18 mm
Von/Mit: Volker Hilberg
Erscheinungsdatum: 15.02.2018
Gewicht: 0,872 kg
preigu-id: 111012335
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Titelzusatz: Potenzial und Aussagewert von Metalldetektorfunden für die siedlungsarchäologische Forschung der Wikingerzeit - Bericht des 33. Tværfaglige Vikingesymposiums, 9. Mai 2014, Wikinger Museum Haithabu, SCHRIFTEN DES ARCHÄOLOGISCHEN LANDESMUSEUMS - Ergänzungsreihe 12
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783869353395
ISBN-10: 3869353392
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hilberg, Volker
Lemm, Thorsten
Herausgeber: Thorsten Lemm/Volker Hilberg
Auflage: 1/2018
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 297 x 202 x 18 mm
Von/Mit: Volker Hilberg
Erscheinungsdatum: 15.02.2018
Gewicht: 0,872 kg
preigu-id: 111012335
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte