Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Konfrontation von Denken und Wirklichkeit
Die Rolle und Bedeutung der Mathematik bei Robert Musil, Hermann Broch und Friedrich Dürrenmatt, Transpositionen:...
Taschenbuch von Dale Adams
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit zwei Jahrhunderten wird in der Literaturwissenschaft auf eine berühmte Anekdote Bezug genommen, wonach der französische Mathematiker G.P. Roberval nach einer Aufführung von Racines Iphigenie ausgerufen haben soll: "Aber was beweist das?" Auf den ersten Blick scheint diese Geschichte paradigmatisch für die Kluft zwischen der Mathematik und der Dichtung, eine Kluft, die sich nicht zuletzt um Fragen der Geltung, der Legitimation und der Erkenntnisart beider aufgetan hat. Zudem scheint sie den Mangel an Kommunikation hervorzuheben, der 1959 C. P. Snow dazu veranlasste, von dem Vorhandensein zweier Kulturen zu sprechen, die im modernen Bewusstsein nebeneinander existieren.
Dale Adams analysiert das theoretische und literarische Werk drei der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die in ihrer polyhistorischen Bildung eine Art Vermittlerposition zwischen den Kulturen darstellten und verschiedene Möglichkeiten erörterten, mathematische Erkenntnis für den dichterischen Erkenntnisprozess fruchtbar zu machen. Die Studie zeigt, dass sowohl Literatur als auch Mathematik Sphären menschlicher Denkleistung repräsentieren, die sich darin berühren können, dass in beiden Bedingungen und Grenzen der Erkenntnisfähigkeit des menschlichen Geistes erforscht werden.
Seit zwei Jahrhunderten wird in der Literaturwissenschaft auf eine berühmte Anekdote Bezug genommen, wonach der französische Mathematiker G.P. Roberval nach einer Aufführung von Racines Iphigenie ausgerufen haben soll: "Aber was beweist das?" Auf den ersten Blick scheint diese Geschichte paradigmatisch für die Kluft zwischen der Mathematik und der Dichtung, eine Kluft, die sich nicht zuletzt um Fragen der Geltung, der Legitimation und der Erkenntnisart beider aufgetan hat. Zudem scheint sie den Mangel an Kommunikation hervorzuheben, der 1959 C. P. Snow dazu veranlasste, von dem Vorhandensein zweier Kulturen zu sprechen, die im modernen Bewusstsein nebeneinander existieren.
Dale Adams analysiert das theoretische und literarische Werk drei der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die in ihrer polyhistorischen Bildung eine Art Vermittlerposition zwischen den Kulturen darstellten und verschiedene Möglichkeiten erörterten, mathematische Erkenntnis für den dichterischen Erkenntnisprozess fruchtbar zu machen. Die Studie zeigt, dass sowohl Literatur als auch Mathematik Sphären menschlicher Denkleistung repräsentieren, die sich darin berühren können, dass in beiden Bedingungen und Grenzen der Erkenntnisfähigkeit des menschlichen Geistes erforscht werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 399
Titelzusatz: Die Rolle und Bedeutung der Mathematik bei Robert Musil, Hermann Broch und Friedrich Dürrenmatt, Transpositionen: Australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur / Transpositions: Australian Studies in German Literature, Philosophy and Culture 2
Inhalt: 399 S.
ISBN-13: 9783861104919
ISBN-10: 3861104911
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adams, Dale
Auflage: 1/2011
röhrig universitätsverlag: Röhrig Universitätsverlag
Maße: 213 x 154 x 24 mm
Von/Mit: Dale Adams
Erscheinungsdatum: 15.02.2011
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 107065644
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 399
Titelzusatz: Die Rolle und Bedeutung der Mathematik bei Robert Musil, Hermann Broch und Friedrich Dürrenmatt, Transpositionen: Australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur / Transpositions: Australian Studies in German Literature, Philosophy and Culture 2
Inhalt: 399 S.
ISBN-13: 9783861104919
ISBN-10: 3861104911
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adams, Dale
Auflage: 1/2011
röhrig universitätsverlag: Röhrig Universitätsverlag
Maße: 213 x 154 x 24 mm
Von/Mit: Dale Adams
Erscheinungsdatum: 15.02.2011
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 107065644
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte