Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Herstellung von Differenz in der Grundschule
Eine Langzeitethnographie
Taschenbuch von Claudia Machold (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie sehr ist Schulerfolg von Leistung bestimmt und welche Rolle spielt Herkunft? Welche Unterscheidungen von Schulkindern werden auf ihren Bildungswegen als relevant hervorgebracht? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Langzeitethnographie mit einer praxistheoretischen Perspektive auf den Grundschulalltag nachgegangen: Es werden empirische Einblicke in die Herstellungsprozesse der schulischen Differenzordnung präsentiert, durch die sich die Konstruktion spezifischer >Bildungsbiographien< von Schulkindern vollzieht. Sichtbar wird darin, wie die Beteiligten - die Lehrkräfte, Schulkinder und ihre Eltern - daran partizipieren, die schulische Differenzordnung als legitime Leistungsordnung hervorzubringen. Im Zusammenhang mit der Genese von Ungleichheit wird damit eine Analyseperspektive geboten, mit der gezeigt wird, wie alle Akteur*innen an der Herstellung des Sinns dieser Ordnung mitwirken.
Wie sehr ist Schulerfolg von Leistung bestimmt und welche Rolle spielt Herkunft? Welche Unterscheidungen von Schulkindern werden auf ihren Bildungswegen als relevant hervorgebracht? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Langzeitethnographie mit einer praxistheoretischen Perspektive auf den Grundschulalltag nachgegangen: Es werden empirische Einblicke in die Herstellungsprozesse der schulischen Differenzordnung präsentiert, durch die sich die Konstruktion spezifischer >Bildungsbiographien< von Schulkindern vollzieht. Sichtbar wird darin, wie die Beteiligten - die Lehrkräfte, Schulkinder und ihre Eltern - daran partizipieren, die schulische Differenzordnung als legitime Leistungsordnung hervorzubringen. Im Zusammenhang mit der Genese von Ungleichheit wird damit eine Analyseperspektive geboten, mit der gezeigt wird, wie alle Akteur*innen an der Herstellung des Sinns dieser Ordnung mitwirken.
Über den Autor
Prof. Dr. Claudia Machold ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung im Elementar- und Primarbereich an der Goethe-Universität Frankfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 215
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783779961918
ISBN-10: 3779961911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446191
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Machold, Claudia
Wienand, Carmen
Redaktion: Machold, Claudia
Wienand, Carmen
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 225 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Claudia Machold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 116948157
Über den Autor
Prof. Dr. Claudia Machold ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung im Elementar- und Primarbereich an der Goethe-Universität Frankfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 215
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783779961918
ISBN-10: 3779961911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446191
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Machold, Claudia
Wienand, Carmen
Redaktion: Machold, Claudia
Wienand, Carmen
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 225 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Claudia Machold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 116948157
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte