Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Geburtenjahrgänge ab 1995 werden als ¿Generation Z¿, ¿Generation Internet¿ oder ¿iGeneration¿ bezeichnet. Auf dem Arbeitsmarkt sind heute überwiegend die Baby Boomer (Deutschlands geburtenstärkster Jahrgang) und die Generationen X und Y vertreten. In den nächsten Jahren werden die ersten Baby Boomer in Rente gehen und die jüngste Generation wird auf den Arbeitsmarkt nachrücken.
Zahlreiche Arbeitgeber sehen sich auf dem Arbeitsmarkt als Anbieter und nicht als Nachfrager, obwohl sie sich auf einen ¿War for Talents¿ vorbereiten sollten. Gut ausgebildete Bewerber werden sich künftig zwischen mehreren Angeboten entscheiden können. Unternehmen müssen sich deshalb attraktiv auf dem Arbeitsmarkt positionieren und sich auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Nachwuchskräfte einstellen.
Die Autorin erläutert in ihrem Buch, wie die Generation Z die Rekrutierungs-, Führungs- und Entwicklungsaktivitäten von Unternehmen verändern wird. Zudem stellt sie die konkreten Erwartungen der Generation Z an einen potenziellen Arbeitgeber dar.
Die Geburtenjahrgänge ab 1995 werden als ¿Generation Z¿, ¿Generation Internet¿ oder ¿iGeneration¿ bezeichnet. Auf dem Arbeitsmarkt sind heute überwiegend die Baby Boomer (Deutschlands geburtenstärkster Jahrgang) und die Generationen X und Y vertreten. In den nächsten Jahren werden die ersten Baby Boomer in Rente gehen und die jüngste Generation wird auf den Arbeitsmarkt nachrücken.
Zahlreiche Arbeitgeber sehen sich auf dem Arbeitsmarkt als Anbieter und nicht als Nachfrager, obwohl sie sich auf einen ¿War for Talents¿ vorbereiten sollten. Gut ausgebildete Bewerber werden sich künftig zwischen mehreren Angeboten entscheiden können. Unternehmen müssen sich deshalb attraktiv auf dem Arbeitsmarkt positionieren und sich auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Nachwuchskräfte einstellen.
Die Autorin erläutert in ihrem Buch, wie die Generation Z die Rekrutierungs-, Führungs- und Entwicklungsaktivitäten von Unternehmen verändern wird. Zudem stellt sie die konkreten Erwartungen der Generation Z an einen potenziellen Arbeitgeber dar.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783961168361
ISBN-10: 3961168369
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yimez, Samantha
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Diplom.de
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Samantha Yimez
Erscheinungsdatum: 26.08.2019
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 117309116

Ähnliche Produkte