Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die gemeinsame Planung fächerübergreifenden Unterrichts
Fallanalysen zur unterrichtsbezogenen Zusammenarbeit von Lehrerinnen und Lehrern
Taschenbuch von Christopher Hempel
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Studie untersucht anhand drei vergleichend angelegter Fallanalysen, wie Teams von Lehrpersonen die Herausforderung bewältigen, gemeinsam fächerübergreifenden Unterricht zu planen. In Zusammenarbeit mit anderen müssen hierbei didaktische und organisatorische Entscheidungen getroffen und Perspektiven miteinander vermittelt werden. Empirische Grundlage der Studie sind die audiographierten und mit der dokumentarischen Methode ausgewerteten Planungssitzungen der Teams. Es werden auf insgesamt fünf rekonstruierte Bezugsprobleme (Entscheidungen treffen, Kollegialität sichern, Organisationale Anforderungen bearbeiten, Außergewöhnlichen Unterricht gestalten, Lernende reflektieren) bezogene Orientierungsrahmen ausdifferenziert, die die gemeinsame Planungspraxis der Lehrpersonen auf je spezifische Weise strukturieren.
Die Studie untersucht anhand drei vergleichend angelegter Fallanalysen, wie Teams von Lehrpersonen die Herausforderung bewältigen, gemeinsam fächerübergreifenden Unterricht zu planen. In Zusammenarbeit mit anderen müssen hierbei didaktische und organisatorische Entscheidungen getroffen und Perspektiven miteinander vermittelt werden. Empirische Grundlage der Studie sind die audiographierten und mit der dokumentarischen Methode ausgewerteten Planungssitzungen der Teams. Es werden auf insgesamt fünf rekonstruierte Bezugsprobleme (Entscheidungen treffen, Kollegialität sichern, Organisationale Anforderungen bearbeiten, Außergewöhnlichen Unterricht gestalten, Lernende reflektieren) bezogene Orientierungsrahmen ausdifferenziert, die die gemeinsame Planungspraxis der Lehrpersonen auf je spezifische Weise strukturieren.
Über den Autor
Christopher Hempel, geboren 1985, arbeitet
als Lehrer an einer Leipziger Sekundarschule.
Von 2013 bis 2020 war er als wissenschaftlicher
Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine
Didaktik und Schulpädagogik des
Sekundarbereichs an der Universität Leipzig
tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind
die rekonstruktive Schul- und Unterrichtsforschung
sowie die Didaktik fächerübergreifenden
Unterrichts
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: klinkhardt forschung / Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783781524163
ISBN-10: 3781524167
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hempel, Christopher
Hersteller: Klinkhardt, Julius
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Maße: 236 x 167 x 17 mm
Von/Mit: Christopher Hempel
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 119306023
Über den Autor
Christopher Hempel, geboren 1985, arbeitet
als Lehrer an einer Leipziger Sekundarschule.
Von 2013 bis 2020 war er als wissenschaftlicher
Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine
Didaktik und Schulpädagogik des
Sekundarbereichs an der Universität Leipzig
tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind
die rekonstruktive Schul- und Unterrichtsforschung
sowie die Didaktik fächerübergreifenden
Unterrichts
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: klinkhardt forschung / Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783781524163
ISBN-10: 3781524167
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hempel, Christopher
Hersteller: Klinkhardt, Julius
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Maße: 236 x 167 x 17 mm
Von/Mit: Christopher Hempel
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 119306023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte