Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entwicklung virtueller Teams. Das Phasenmodell nach Bruce Tuckman
Taschenbuch von Franziska Müller
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche Möglichkeiten und Maßnahmen es für die Entwicklung von virtuellen Teams gibt und worauf besonderen Wert gelegt werden sollte, um eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit zu ermöglichen. Es soll zudem untersucht werden, inwieweit virtuelle Führung eine Rolle spielt und ob es eine Aufgabe der Organisationsentwicklung sein muss, virtuelle Teams zu entwickeln, die notwendigen Kompetenzen für eine selbstorganisierte Entwicklung zu fördern und einen Rahmen für die virtuelle Zusammenarbeit zu bieten.

Das Ziel der Arbeit ist, die Entwicklung eines Leitfadens, der die Möglichkeiten und Maßnahmen bei der Entwicklung virtueller Teams darstellt. Die Grundlage des Leitfadens soll das Phasenmodell der Teamentwicklung von Bruce Tuckman darstellen, wobei hier zwischen den Phasen von traditionellen Präsenzteams und virtuellen Teams verglichen und unterschieden wird. Somit können die Möglichkeiten und Maßnahmen bei der Entwicklung virtueller Teams in die Teamentwicklungsphasen von Tuckman eingeordnet werden.

Kooperation und Zusammenarbeit in virtuellen Teams ist ein heiß diskutiertes Thema, welches einerseits als weitreichende und sogar unangenehme Folge der Digitalisierung und Industrialisierung gesehen wird. Andererseits bedeutet diese Folge laut Ivanov aber auch eine revolutionäre Chance, die Organisationen einen enormen Vorteil für den Umgang mit neuartigen und globalen Herausforderungen verschafft. Es ist also unumstritten, dass die virtuelle Zusammenarbeit eine bedeutende Rolle im aktuellen Wandel der Arbeitswelt spielt. Die genannten Herausforderungen führen zu der Frage, ob und inwieweit virtuelle Teams in ihren Phasen der Teamentwicklung unterstützt werden müssen, um erfolgreich sein zu können und somit den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche Möglichkeiten und Maßnahmen es für die Entwicklung von virtuellen Teams gibt und worauf besonderen Wert gelegt werden sollte, um eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit zu ermöglichen. Es soll zudem untersucht werden, inwieweit virtuelle Führung eine Rolle spielt und ob es eine Aufgabe der Organisationsentwicklung sein muss, virtuelle Teams zu entwickeln, die notwendigen Kompetenzen für eine selbstorganisierte Entwicklung zu fördern und einen Rahmen für die virtuelle Zusammenarbeit zu bieten.

Das Ziel der Arbeit ist, die Entwicklung eines Leitfadens, der die Möglichkeiten und Maßnahmen bei der Entwicklung virtueller Teams darstellt. Die Grundlage des Leitfadens soll das Phasenmodell der Teamentwicklung von Bruce Tuckman darstellen, wobei hier zwischen den Phasen von traditionellen Präsenzteams und virtuellen Teams verglichen und unterschieden wird. Somit können die Möglichkeiten und Maßnahmen bei der Entwicklung virtueller Teams in die Teamentwicklungsphasen von Tuckman eingeordnet werden.

Kooperation und Zusammenarbeit in virtuellen Teams ist ein heiß diskutiertes Thema, welches einerseits als weitreichende und sogar unangenehme Folge der Digitalisierung und Industrialisierung gesehen wird. Andererseits bedeutet diese Folge laut Ivanov aber auch eine revolutionäre Chance, die Organisationen einen enormen Vorteil für den Umgang mit neuartigen und globalen Herausforderungen verschafft. Es ist also unumstritten, dass die virtuelle Zusammenarbeit eine bedeutende Rolle im aktuellen Wandel der Arbeitswelt spielt. Die genannten Herausforderungen führen zu der Frage, ob und inwieweit virtuelle Teams in ihren Phasen der Teamentwicklung unterstützt werden müssen, um erfolgreich sein zu können und somit den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346097897
ISBN-10: 3346097897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Franziska
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Franziska Müller
Erscheinungsdatum: 04.02.2020
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 117990369
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346097897
ISBN-10: 3346097897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Franziska
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Franziska Müller
Erscheinungsdatum: 04.02.2020
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 117990369
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte