Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was passierte im 16. Jahrhundert, dass in den Küchen plötzlich neue Rezepturen und Verarbeitungsweisen einzogen? Wie kam es, dass die auf medizinischen Vorstellungen beruhende Gewürzküche des Mittelalters von einer Ästhetik des Geschmacks abgelöst wurde? Und welche Rolle spielten Frauen dabei?
Dominik Fugger verfolgt, wie zuerst das Obst von neuen Konservierungsmethoden und einem veränderten medizinischen Verständnis profitierte und den Zeitgenossen bis dahin ungekannte sinnliche Erfahrungen bescherte.
Bald schon beginnt ein reger Austausch der Rezepte von Latwergen (Fruchtmus) und Konfitüren, Rezeptbücher entstehen, die neue Kunst sickert in alle Gesellschaftsschichten ein und führt zu einem tiefgreifenden Wandel, der schließlich das gesamte Gebiet der Kulinarik erfasst.
Was passierte im 16. Jahrhundert, dass in den Küchen plötzlich neue Rezepturen und Verarbeitungsweisen einzogen? Wie kam es, dass die auf medizinischen Vorstellungen beruhende Gewürzküche des Mittelalters von einer Ästhetik des Geschmacks abgelöst wurde? Und welche Rolle spielten Frauen dabei?
Dominik Fugger verfolgt, wie zuerst das Obst von neuen Konservierungsmethoden und einem veränderten medizinischen Verständnis profitierte und den Zeitgenossen bis dahin ungekannte sinnliche Erfahrungen bescherte.
Bald schon beginnt ein reger Austausch der Rezepte von Latwergen (Fruchtmus) und Konfitüren, Rezeptbücher entstehen, die neue Kunst sickert in alle Gesellschaftsschichten ein und führt zu einem tiefgreifenden Wandel, der schließlich das gesamte Gebiet der Kulinarik erfasst.
Über den Autor
Dominik Fugger, geboren 1975 in Karlsruhe, ist mit einer Arbeit zur frühneuzeitlichen Festkultur promoviert worden und habilitierte sich über die Ideengeschichte des Polytheismus im 17. Jahrhundert. Fellowships führten ihn nach Erfurt, Uppsala, Wolfenbüttel und Kopenhagen. Derzeit forscht und lehrt er an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783803151995
ISBN-10: 3803151996
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fugger, Dominik
Hersteller: Wagenbach Klaus GmbH
Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Klaus Wagenbach GmbH, Jörg Englbrecht, Emser Str. 40/41, D-10719 Berlin, vertrieb@wagenbach.de
Maße: 212 x 133 x 13 mm
Von/Mit: Dominik Fugger
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 131767454

Ähnliche Produkte

Taschenbuch