Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,55 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Für die Menschen müssen es wohl entbehrungsreiche und aufregende Zeiten im Odenwald des 15. bis 17. Jahrhunderts gewesen sein. Doch wer weiß davon heute noch zu berichten? Biografien? Literarische Zeugnisse? Andere aufschlussreiche Quellen, die über das Leben der Menschen erzählen? - Im Wesentlichen: Fehlanzeige.
Roland Vetter hat sich daher auf eine detektivische Spurensuche gemacht und anhand von Rechnungseinträgen, Ratsprotokollen und Steuerlisten das Alltagsleben und Wirtschaften der damaligen Bevölkerung recherchiert, rekonstruiert und interpretiert.
Der so entstandene unterhaltsame Bericht über das Alltagsleben im Eberbach und seiner Umgebung der Frühen Neuzeit fördert manche Überraschung zutage.
Roland Vetter hat sich daher auf eine detektivische Spurensuche gemacht und anhand von Rechnungseinträgen, Ratsprotokollen und Steuerlisten das Alltagsleben und Wirtschaften der damaligen Bevölkerung recherchiert, rekonstruiert und interpretiert.
Der so entstandene unterhaltsame Bericht über das Alltagsleben im Eberbach und seiner Umgebung der Frühen Neuzeit fördert manche Überraschung zutage.
Für die Menschen müssen es wohl entbehrungsreiche und aufregende Zeiten im Odenwald des 15. bis 17. Jahrhunderts gewesen sein. Doch wer weiß davon heute noch zu berichten? Biografien? Literarische Zeugnisse? Andere aufschlussreiche Quellen, die über das Leben der Menschen erzählen? - Im Wesentlichen: Fehlanzeige.
Roland Vetter hat sich daher auf eine detektivische Spurensuche gemacht und anhand von Rechnungseinträgen, Ratsprotokollen und Steuerlisten das Alltagsleben und Wirtschaften der damaligen Bevölkerung recherchiert, rekonstruiert und interpretiert.
Der so entstandene unterhaltsame Bericht über das Alltagsleben im Eberbach und seiner Umgebung der Frühen Neuzeit fördert manche Überraschung zutage.
Roland Vetter hat sich daher auf eine detektivische Spurensuche gemacht und anhand von Rechnungseinträgen, Ratsprotokollen und Steuerlisten das Alltagsleben und Wirtschaften der damaligen Bevölkerung recherchiert, rekonstruiert und interpretiert.
Der so entstandene unterhaltsame Bericht über das Alltagsleben im Eberbach und seiner Umgebung der Frühen Neuzeit fördert manche Überraschung zutage.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
208 S.
35 Abb. |
ISBN-13: | 9783939540649 |
ISBN-10: | 3939540641 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Vetter, Roland |
wellhöfer verlag: | Wellhöfer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Wellhöfer Verlag, Ulrich Wellhöfer, Weinbergstr. 26, D-68259 Mannheim, info@wellhoefer-verlag.de |
Maße: | 195 x 126 x 18 mm |
Von/Mit: | Roland Vetter |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2010 |
Gewicht: | 0,248 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
208 S.
35 Abb. |
ISBN-13: | 9783939540649 |
ISBN-10: | 3939540641 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Vetter, Roland |
wellhöfer verlag: | Wellhöfer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Wellhöfer Verlag, Ulrich Wellhöfer, Weinbergstr. 26, D-68259 Mannheim, info@wellhoefer-verlag.de |
Maße: | 195 x 126 x 18 mm |
Von/Mit: | Roland Vetter |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2010 |
Gewicht: | 0,248 kg |
Sicherheitshinweis