Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die ambulante automatische 24-h-Blutdruckmessung
Bedeutung für Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie
Taschenbuch von K. V. Hoyningen-Huene (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die bislang geübte punktuelle Messung des Blutdrucks erlaubt nur einen punktuellen Einblick in das variable Blutdrucktagesprofil des Menschen. Genauere Meßmöglichkeiten werden zunehmend gewünscht. Die Entwicklung der ambulanten 24-Stunden-Blutdruckkontrolle und das Erscheinen dieses Lehrbuches sind erste Schritte in diese Richtung. Die mit einem ambulanten 24-Stunden-Blutdruckmeßgerät gewonnene umfassende Information erleichtert dem Arzt die Diagnosestellung bei seinen Hypertoniepatienten erheblich. Das vorliegende Buch stellt Aspekte und Einflüsse der 24-Stunden-Blutdruckmessung auf Diagnose und Therapie dar. Eine Einreihung der 24-Stunden-Blutdruckmessung in die Routineuntersuchungen wird eine neue Definition der Normwerte bedeuten. Dahin bietet das Buch Ausblicke. Bei der Beurteilung der Herzinsuffizienz wird sie zukünftig eine wichtige Rolle spielen.
Die bislang geübte punktuelle Messung des Blutdrucks erlaubt nur einen punktuellen Einblick in das variable Blutdrucktagesprofil des Menschen. Genauere Meßmöglichkeiten werden zunehmend gewünscht. Die Entwicklung der ambulanten 24-Stunden-Blutdruckkontrolle und das Erscheinen dieses Lehrbuches sind erste Schritte in diese Richtung. Die mit einem ambulanten 24-Stunden-Blutdruckmeßgerät gewonnene umfassende Information erleichtert dem Arzt die Diagnosestellung bei seinen Hypertoniepatienten erheblich. Das vorliegende Buch stellt Aspekte und Einflüsse der 24-Stunden-Blutdruckmessung auf Diagnose und Therapie dar. Eine Einreihung der 24-Stunden-Blutdruckmessung in die Routineuntersuchungen wird eine neue Definition der Normwerte bedeuten. Dahin bietet das Buch Ausblicke. Bei der Beurteilung der Herzinsuffizienz wird sie zukünftig eine wichtige Rolle spielen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1. Hypertonie als Risikofaktor.- 1.2. Definition der Hypertonie.- 1.3. Medikamentöse Strategien.- 2. Die Technik der Blutdruckmessung.- 2.1. Die direkte invasive Messung.- 2.2. Indirekte, nicht invasive Meßmethoden.- 3. Methodik der indirekten ambulanten 24-h-Blutdruckmessung.- 3.1. Methodik.- 3.2. Geräte und ihre Handhabung.- 4. Validierung der Methode.- 5. Reproduzierbarkeit der Methode.- 6. Normales 24-h-Profil.- 7. Pathologisches 24-h-Profil.- 7.1. typische Formen der Hypertonie im 24 Stunden Blutdruckprofil.- 7.2. Korrelation zwischen 24h Blutdruckbefund und Belastungshypertonie (Ergometrie).- 7.3. Korrelation zwischen 24-h-Blutdruckbefund und Hypertrophiezeichen bzw. Organschädigung.- 7.4. Aufhebung der Tag-/Nachtrhythmik.- 7.5. Sondergruppen.- 8. Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung.- 8.1. Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung für die Hypertoniediagnostik.- 8.2. Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung für antihypertensive Therapiestrategien.- 8.3. Mögliche Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung für die Herzinsuffizienz.- 9. Die Langzeitmessung mittels automatischer Blutdruckmeßgeräte mit Speichermöglichkeit.- 10. Ausblick.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: viii
94 S.
10 s/w Illustr.
94 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783642724923
ISBN-10: 3642724922
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoyningen-Huene, K. V.
Höfling, B.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Hersteller: Steinkopff
Maße: 244 x 156 x 7 mm
Von/Mit: K. V. Hoyningen-Huene (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2011
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 106334947
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1. Hypertonie als Risikofaktor.- 1.2. Definition der Hypertonie.- 1.3. Medikamentöse Strategien.- 2. Die Technik der Blutdruckmessung.- 2.1. Die direkte invasive Messung.- 2.2. Indirekte, nicht invasive Meßmethoden.- 3. Methodik der indirekten ambulanten 24-h-Blutdruckmessung.- 3.1. Methodik.- 3.2. Geräte und ihre Handhabung.- 4. Validierung der Methode.- 5. Reproduzierbarkeit der Methode.- 6. Normales 24-h-Profil.- 7. Pathologisches 24-h-Profil.- 7.1. typische Formen der Hypertonie im 24 Stunden Blutdruckprofil.- 7.2. Korrelation zwischen 24h Blutdruckbefund und Belastungshypertonie (Ergometrie).- 7.3. Korrelation zwischen 24-h-Blutdruckbefund und Hypertrophiezeichen bzw. Organschädigung.- 7.4. Aufhebung der Tag-/Nachtrhythmik.- 7.5. Sondergruppen.- 8. Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung.- 8.1. Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung für die Hypertoniediagnostik.- 8.2. Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung für antihypertensive Therapiestrategien.- 8.3. Mögliche Bedeutung der 24-h-Blutdruckmessung für die Herzinsuffizienz.- 9. Die Langzeitmessung mittels automatischer Blutdruckmeßgeräte mit Speichermöglichkeit.- 10. Ausblick.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: viii
94 S.
10 s/w Illustr.
94 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783642724923
ISBN-10: 3642724922
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoyningen-Huene, K. V.
Höfling, B.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Hersteller: Steinkopff
Maße: 244 x 156 x 7 mm
Von/Mit: K. V. Hoyningen-Huene (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2011
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 106334947
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte