Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chirurgie der abdominalen und thorakalen Aorta
Buch von R. I. Rückert (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die erste Publikation über die endovaskuläre Therapie des Bauchaortenaneurysmas ist noch keine zwanzig Jahre alt. Seitdem ist diese minimal-invasive Behandlungsmethode für Erkrankungen der thorakalen Aorta längst zum Standard geworden. Auch für die abdominale Aorta stellt die endovaskuläre Methode längst eine fest etablierte Alternative zur konventionellen offenen Ausschaltung von Aneurysmata dar. Die anfangs noch bestehenden morphologischen Einschränkungen werden durch neue Techniken zunehmend erweitert. Aus der Konkurrenz dieser beiden Therapiemethoden resultiert eine bis jetzt andauernde Entwicklung neuer und umfassender Erkenntnisse zur Ätiologie, Pathogenese, Epidemiologie, Diagnostik und Therapie des Aortenaneurysmas sowie weiterer Erkrankungen der Aorta. In diesem Kontext entstand das vorliegende Buch. Namhafte Autoren bearbeiten ein breites Spektrum von Themen zur Chirurgie der abdominalen und thorakalen Aorta, das vom Screening über die Zugangswege bis zu den Behandlungsverfahren reicht. Dabei werden die Möglichkeiten der konventionellen, endovaskulären und auch nichtoperativen Therapie dargestellt, wobei selbst die laparoskopische Methode und das Debranching nicht fehlen. Schließlich werden auch Komplikationen und deren Management behandelt und Kostenanalysen unternommen. Der Tradition der Berliner Gefäßchirurgischen Reihe folgend, bildet auch dieses Werk eine interessante und detaillierte Ergänzung der Standardwerke der Gefäßchirurgie.
Die erste Publikation über die endovaskuläre Therapie des Bauchaortenaneurysmas ist noch keine zwanzig Jahre alt. Seitdem ist diese minimal-invasive Behandlungsmethode für Erkrankungen der thorakalen Aorta längst zum Standard geworden. Auch für die abdominale Aorta stellt die endovaskuläre Methode längst eine fest etablierte Alternative zur konventionellen offenen Ausschaltung von Aneurysmata dar. Die anfangs noch bestehenden morphologischen Einschränkungen werden durch neue Techniken zunehmend erweitert. Aus der Konkurrenz dieser beiden Therapiemethoden resultiert eine bis jetzt andauernde Entwicklung neuer und umfassender Erkenntnisse zur Ätiologie, Pathogenese, Epidemiologie, Diagnostik und Therapie des Aortenaneurysmas sowie weiterer Erkrankungen der Aorta. In diesem Kontext entstand das vorliegende Buch. Namhafte Autoren bearbeiten ein breites Spektrum von Themen zur Chirurgie der abdominalen und thorakalen Aorta, das vom Screening über die Zugangswege bis zu den Behandlungsverfahren reicht. Dabei werden die Möglichkeiten der konventionellen, endovaskulären und auch nichtoperativen Therapie dargestellt, wobei selbst die laparoskopische Methode und das Debranching nicht fehlen. Schließlich werden auch Komplikationen und deren Management behandelt und Kostenanalysen unternommen. Der Tradition der Berliner Gefäßchirurgischen Reihe folgend, bildet auch dieses Werk eine interessante und detaillierte Ergänzung der Standardwerke der Gefäßchirurgie.
Zusammenfassung

Namhafte Autoren bearbeiten ein breites Spektrum von Themen zur Chirurgie der abdominalen und thorakalen Aorta.

Möglichkeiten der konventionellen, endovaskulären und auch nichtoperativen Therapie werden dargestellt, wobei selbst die laparoskopische Methode und das Debranching nicht fehlen.

Auch Komplikationen und deren Management werden behandelt und Kostenanalysen unternommen.

Inhaltsverzeichnis
Teil I Operationen an der abdominalen Aorta
1 Ultraschallscreening des abdominellen Aortenaneurysmas - sinnvoll und notwendig
2 Biomechanical definition of mechanical properties of the normal abdominal aortic aneurysm walls
3 Operative Zugangswege zur Rekonstruktion der Aorta
4 Laparoskopische Aortenchirurgie
5 Die Korallenriffsklerose der abdominellen und viszeralen Aorta
6 Chlamydophila pneumoniae (Chlamydia pneumoniae) infection in patients with abdominal aortic aneurysm
7 Das Bauchaortenaneurysma bei älteren Patienten: Domäne der endovaskulären Therapie?
8 Komplikationen nach endovaskulärer Aneurysmabehandlung (EVAR)
9 Evaluation of endovascular abdominal aortic aneurysm repair in the years 2003-2008
10 Aneurysmaruptur durch Typ-II-Endoleak nach endovaskulärer Aneurysmareparatur
11 Nichtoperative Therapie des abdominalen Aortenaneurysmas: eine Illusion
12 Gefäßverletzungen
Teil II Operationen an der thorakalen Aorta
13 Zugangswege zur thorakalen und thorakoabdominalen Aorta
14 Offene thorakoabdominale Aneurysmaausschaltung bei Marfan-Syndrom
15 Debranching the aorta to facilitate (T)EVAR: Evolving technical approaches and strategies
16 Ergebnisse nach endovaskulärer Stentgraftimplantation bei arteriosklerotischen Aorta-descendens-Aneurysmen
17 Komplikationen nach thorakaler und thorakoabdomineller Stentgraftversorgung
18 Two year single center experience of thoracic endovascular aortic repair using the EndoFit Thoracic Stent Graft
19 Der Einsatz gebranchter Stentgraftprothesen bei thorakoabdominalen Aortenaneurysmen
20 Thorakale Konversion - Strategien nach erfolgloser endovaskulärer Therapie
21 A combined vascular and endovascular approach for treating aortic arch pathology
22 Management von Komplikationen bei thorakaler endovaskulärer Aortenstentgraftimplantation (TEVAR)
23 Spätparaplegie nach Versorgung eines Endoleaks einer langstreckigen aortalen Stentgraftprothese
24 Spätergebnisse nach Stentgraftimplantation bei penetrierendemAortenulkus der thorakalen Aorta
25 Die endovaskuläre Therapie des traumatischen Aortenabrisses
26 Endovaskuläre Therapie der akuten und chronischen Stanford-Typ-B-Dissektion
27 Erfolgreiche endovaskuläre Therapie bei Aortendissektion und dissezierter Nierenarterie links
28 Kostenanalyse der konventionellen chirurgischen Therapie vs. endovaskulärer Stentgraftimplantation bei Aneurysmen der Aorta descendens
29 Akute aortoösophageale Fistel - endovaskuläre Notfalltherapie
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Berliner Gefäßchirurgische Reihe
Inhalt: 270 S.
98 s/w Illustr.
270 S. 98 Abb.
ISBN-13: 9783642117183
ISBN-10: 364211718X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12984824
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Rückert, R. I.
Luther, Bernd
Hepp, Wolfgang
Herausgeber: R I Rückert/Wolfgang Hepp/Bernd Luther
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Berliner Gefäßchirurgische Reihe
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: R. I. Rückert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2010
Gewicht: 0,638 kg
preigu-id: 101288012
Zusammenfassung

Namhafte Autoren bearbeiten ein breites Spektrum von Themen zur Chirurgie der abdominalen und thorakalen Aorta.

Möglichkeiten der konventionellen, endovaskulären und auch nichtoperativen Therapie werden dargestellt, wobei selbst die laparoskopische Methode und das Debranching nicht fehlen.

Auch Komplikationen und deren Management werden behandelt und Kostenanalysen unternommen.

Inhaltsverzeichnis
Teil I Operationen an der abdominalen Aorta
1 Ultraschallscreening des abdominellen Aortenaneurysmas - sinnvoll und notwendig
2 Biomechanical definition of mechanical properties of the normal abdominal aortic aneurysm walls
3 Operative Zugangswege zur Rekonstruktion der Aorta
4 Laparoskopische Aortenchirurgie
5 Die Korallenriffsklerose der abdominellen und viszeralen Aorta
6 Chlamydophila pneumoniae (Chlamydia pneumoniae) infection in patients with abdominal aortic aneurysm
7 Das Bauchaortenaneurysma bei älteren Patienten: Domäne der endovaskulären Therapie?
8 Komplikationen nach endovaskulärer Aneurysmabehandlung (EVAR)
9 Evaluation of endovascular abdominal aortic aneurysm repair in the years 2003-2008
10 Aneurysmaruptur durch Typ-II-Endoleak nach endovaskulärer Aneurysmareparatur
11 Nichtoperative Therapie des abdominalen Aortenaneurysmas: eine Illusion
12 Gefäßverletzungen
Teil II Operationen an der thorakalen Aorta
13 Zugangswege zur thorakalen und thorakoabdominalen Aorta
14 Offene thorakoabdominale Aneurysmaausschaltung bei Marfan-Syndrom
15 Debranching the aorta to facilitate (T)EVAR: Evolving technical approaches and strategies
16 Ergebnisse nach endovaskulärer Stentgraftimplantation bei arteriosklerotischen Aorta-descendens-Aneurysmen
17 Komplikationen nach thorakaler und thorakoabdomineller Stentgraftversorgung
18 Two year single center experience of thoracic endovascular aortic repair using the EndoFit Thoracic Stent Graft
19 Der Einsatz gebranchter Stentgraftprothesen bei thorakoabdominalen Aortenaneurysmen
20 Thorakale Konversion - Strategien nach erfolgloser endovaskulärer Therapie
21 A combined vascular and endovascular approach for treating aortic arch pathology
22 Management von Komplikationen bei thorakaler endovaskulärer Aortenstentgraftimplantation (TEVAR)
23 Spätparaplegie nach Versorgung eines Endoleaks einer langstreckigen aortalen Stentgraftprothese
24 Spätergebnisse nach Stentgraftimplantation bei penetrierendemAortenulkus der thorakalen Aorta
25 Die endovaskuläre Therapie des traumatischen Aortenabrisses
26 Endovaskuläre Therapie der akuten und chronischen Stanford-Typ-B-Dissektion
27 Erfolgreiche endovaskuläre Therapie bei Aortendissektion und dissezierter Nierenarterie links
28 Kostenanalyse der konventionellen chirurgischen Therapie vs. endovaskulärer Stentgraftimplantation bei Aneurysmen der Aorta descendens
29 Akute aortoösophageale Fistel - endovaskuläre Notfalltherapie
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Berliner Gefäßchirurgische Reihe
Inhalt: 270 S.
98 s/w Illustr.
270 S. 98 Abb.
ISBN-13: 9783642117183
ISBN-10: 364211718X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12984824
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Rückert, R. I.
Luther, Bernd
Hepp, Wolfgang
Herausgeber: R I Rückert/Wolfgang Hepp/Bernd Luther
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Berliner Gefäßchirurgische Reihe
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: R. I. Rückert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2010
Gewicht: 0,638 kg
preigu-id: 101288012
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte