Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf
Eine Festschrift für Gabriele Kniffka
Buch von Petra Gretsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Band umspannt das nach wie vor bildungspolitisch drängende Thema Deutsch-als-Zweitsprache und Deutsch-als-Fremdsprache mit Fokus auf die besonderen Anforderungen an Lehr- und Ausbildungskräfte in schulischen sowie berufsbildenden Kontexten.
Die Festschrift greift zentrale Forschungsfelder rund um den Erwerb des Deutschen als Zielsprache in Bildungsinstitutionen auf, die sich vorrangig mit dem Namen Gabriele Kniffka verbinden. Im ersten Teil werden praxisrelevante Konzepte zum Aufbau sprachlicher Fertigkeiten vorgestellt. Der zweite Teil spiegelt die sprachliche wie schriftsprachliche Komplexität schulischer Lehr-Lern-Prozesse auf der Ebene der Professionalisierung von Lehrkräften wider. Im dritten Kapitel werden Fach- und Berufssprachen hinsichtlich ihrer Implikationen für DaZ-Lernende untersucht. Der letzte Teil widmet sich dem Erfassen von Sprachständen in der Schule, aber auch für den Hochschulzugang.
Der Band umspannt das nach wie vor bildungspolitisch drängende Thema Deutsch-als-Zweitsprache und Deutsch-als-Fremdsprache mit Fokus auf die besonderen Anforderungen an Lehr- und Ausbildungskräfte in schulischen sowie berufsbildenden Kontexten.
Die Festschrift greift zentrale Forschungsfelder rund um den Erwerb des Deutschen als Zielsprache in Bildungsinstitutionen auf, die sich vorrangig mit dem Namen Gabriele Kniffka verbinden. Im ersten Teil werden praxisrelevante Konzepte zum Aufbau sprachlicher Fertigkeiten vorgestellt. Der zweite Teil spiegelt die sprachliche wie schriftsprachliche Komplexität schulischer Lehr-Lern-Prozesse auf der Ebene der Professionalisierung von Lehrkräften wider. Im dritten Kapitel werden Fach- und Berufssprachen hinsichtlich ihrer Implikationen für DaZ-Lernende untersucht. Der letzte Teil widmet sich dem Erfassen von Sprachständen in der Schule, aber auch für den Hochschulzugang.
Über den Autor
Petra Gretsch ist Professorin für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Nadja Wulff ist seit 2017 Juniorprofessorin für Deutsch als Zweitsprache an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 423
Reihe: Brill | Schöningh
Inhalt: XXII
423 S.
22 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
26 s/w Zeichng.
18 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506791108
ISBN-10: 3506791109
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gretsch, Petra
Wulff, Nadja
Herausgeber: Petra Gretsch/Nadja Wulff
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Abbildungen: 40 schwarz-weiße Abbildungen, 20 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 241 x 160 x 37 mm
Von/Mit: Petra Gretsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2021
Gewicht: 0,913 kg
preigu-id: 120004051
Über den Autor
Petra Gretsch ist Professorin für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Nadja Wulff ist seit 2017 Juniorprofessorin für Deutsch als Zweitsprache an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 423
Reihe: Brill | Schöningh
Inhalt: XXII
423 S.
22 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
26 s/w Zeichng.
18 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506791108
ISBN-10: 3506791109
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gretsch, Petra
Wulff, Nadja
Herausgeber: Petra Gretsch/Nadja Wulff
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Abbildungen: 40 schwarz-weiße Abbildungen, 20 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 241 x 160 x 37 mm
Von/Mit: Petra Gretsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2021
Gewicht: 0,913 kg
preigu-id: 120004051
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte