Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Tod im 21. Jahrhundert
Eine Untersuchung der gesellschaftlichen Einstellungen zum Tod in der Bundesrepublik Deutschland
Buch von Thomas Borckholder
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die gesellschaftliche Akzeptanz von Sterben und Tod hat in den vergangenen Jahrhunderten unterschiedliche Formen erfahren. Während in den Agrargesellschaften bzw. den Gesellschaften des Mittelalters Sterben und Tod alltägliche Erscheinungen waren und daher auch im täglichen Sprachgebrauch Anwendung fanden, verschwand diese Selbstverständlichkeit, über den Tod zu sprechen, mit der Entwicklung über die Industriegesellschaften zu den modernen Dienstleistungsgesellschaften immer mehr. Die Veränderungen im Umgang mit Sterben und Tod wurden von der Entwicklung der Gesellschaften von den Agrar- zu den heute vorzufindenden Dienstleistungsgesellschaften begleitet. Daher zeigen sich auch entwicklungsbedingte Veränderungen bei einem Sterbefall in Deutschland. Stets kommen beim Tod und Begräbnis zahlreiche Rituale zur Anwendung. Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung, ob traditionelle Rituale noch immer auftreten oder ob sie durch moderne Rituale ersetzt werden. Zur Beantwortung dieser Frage wurden verschiedene Interviews mit Bestattungsinstituten, Friedhofsverwaltungen, Pflegeheimen und Hospizen geführt. Die Auswertung dieser Interviews gewährt einen Einblick in die gegenwärtige Ritualanwendung in der Bundesrepublik Deutschland.
Die gesellschaftliche Akzeptanz von Sterben und Tod hat in den vergangenen Jahrhunderten unterschiedliche Formen erfahren. Während in den Agrargesellschaften bzw. den Gesellschaften des Mittelalters Sterben und Tod alltägliche Erscheinungen waren und daher auch im täglichen Sprachgebrauch Anwendung fanden, verschwand diese Selbstverständlichkeit, über den Tod zu sprechen, mit der Entwicklung über die Industriegesellschaften zu den modernen Dienstleistungsgesellschaften immer mehr. Die Veränderungen im Umgang mit Sterben und Tod wurden von der Entwicklung der Gesellschaften von den Agrar- zu den heute vorzufindenden Dienstleistungsgesellschaften begleitet. Daher zeigen sich auch entwicklungsbedingte Veränderungen bei einem Sterbefall in Deutschland. Stets kommen beim Tod und Begräbnis zahlreiche Rituale zur Anwendung. Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung, ob traditionelle Rituale noch immer auftreten oder ob sie durch moderne Rituale ersetzt werden. Zur Beantwortung dieser Frage wurden verschiedene Interviews mit Bestattungsinstituten, Friedhofsverwaltungen, Pflegeheimen und Hospizen geführt. Die Auswertung dieser Interviews gewährt einen Einblick in die gegenwärtige Ritualanwendung in der Bundesrepublik Deutschland.
Ãœber den Autor
Thomas Borckholder wurde 1972 in Kirchheimbolanden geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management, Controlling und Unternehmensberatung in Ludwigshafen sowie Sozialwissenschaften und Personalwirtschaft in Mannheim. Er ist in der kaufmännischen Leitung und als Lehrbeauftragter für Hochschulen tätig. Die Promotion im Fachbereich Sozialwissenschaften legte er an der 'Friedrich-Schiller-Universität in Jena ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783734777493
ISBN-10: 3734777496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Borckholder, Thomas
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Thomas Borckholder
Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 104761370
Ãœber den Autor
Thomas Borckholder wurde 1972 in Kirchheimbolanden geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management, Controlling und Unternehmensberatung in Ludwigshafen sowie Sozialwissenschaften und Personalwirtschaft in Mannheim. Er ist in der kaufmännischen Leitung und als Lehrbeauftragter für Hochschulen tätig. Die Promotion im Fachbereich Sozialwissenschaften legte er an der 'Friedrich-Schiller-Universität in Jena ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783734777493
ISBN-10: 3734777496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Borckholder, Thomas
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Thomas Borckholder
Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 104761370
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch