Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der strafrechtliche Bildnisschutz.
Die Ausgestaltung des § 201a StGB nach der Reformierung durch das 49. StÄG., Schriften zum Strafrecht 334
Taschenbuch von Rebecca Heiß
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einführung

Problemdarstellung - Praktische Bedeutung des
201 a StGB - Gegenstand der Arbeit

1. Der Bildnisschutz im Internetzeitalter: Historische Entwicklung

Reformierung des strafrechtlichen Bildnisschutzes durch das 49. StÄG - Reformvorschläge nach dem 49. StÄG - Rechtliche Entwicklung bis zum 49. StÄG

2. Notwendigkeit der Ausweitung des strafrechtlichen Bildnisschutzes durch das 49. StÄG

Problem 1: Notwendigkeit - Problem 2: Erforderlichkeit - Fazit

3. Der strafrechtliche Bildnisschutz

15. Abschnitt des StGB - Handlungsvarianten - Problem 1: Die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellende Bildaufnahme - Problem 2: Anbieten oder Verschaffen von Nacktaufnahmen, die einen Minderjährigen abbilden - Problem 3: Einordnung des Merkmals »unbefugt« - Problem 4: Persönlicher Schutzbereich - Problem 5: Notwendigkeit einer Versuchsstrafbarkeit - Änderungen innerhalb des
205 StGB und
374 StPO durch das 49. StÄG

4. Vereinbarkeit des
201 a StGB mit verfassungsrechtlichen Positionen

Problem 1: Bestimmtheitsgrundsatz - Problem 2:
201 a Abs. 4 StGB

Schlussbetrachtung

Anhang

Literatur- und Internetquellenverzeichnis, Personen- und Sachregister
Einführung

Problemdarstellung - Praktische Bedeutung des
201 a StGB - Gegenstand der Arbeit

1. Der Bildnisschutz im Internetzeitalter: Historische Entwicklung

Reformierung des strafrechtlichen Bildnisschutzes durch das 49. StÄG - Reformvorschläge nach dem 49. StÄG - Rechtliche Entwicklung bis zum 49. StÄG

2. Notwendigkeit der Ausweitung des strafrechtlichen Bildnisschutzes durch das 49. StÄG

Problem 1: Notwendigkeit - Problem 2: Erforderlichkeit - Fazit

3. Der strafrechtliche Bildnisschutz

15. Abschnitt des StGB - Handlungsvarianten - Problem 1: Die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellende Bildaufnahme - Problem 2: Anbieten oder Verschaffen von Nacktaufnahmen, die einen Minderjährigen abbilden - Problem 3: Einordnung des Merkmals »unbefugt« - Problem 4: Persönlicher Schutzbereich - Problem 5: Notwendigkeit einer Versuchsstrafbarkeit - Änderungen innerhalb des
205 StGB und
374 StPO durch das 49. StÄG

4. Vereinbarkeit des
201 a StGB mit verfassungsrechtlichen Positionen

Problem 1: Bestimmtheitsgrundsatz - Problem 2:
201 a Abs. 4 StGB

Schlussbetrachtung

Anhang

Literatur- und Internetquellenverzeichnis, Personen- und Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783428156627
ISBN-10: 3428156625
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heiß, Rebecca
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 22 mm
Von/Mit: Rebecca Heiß
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,44 kg
preigu-id: 128414303
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783428156627
ISBN-10: 3428156625
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heiß, Rebecca
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 22 mm
Von/Mit: Rebecca Heiß
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,44 kg
preigu-id: 128414303
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte