Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930
Evangelische Heimerziehung auf dem Prüfstand
Taschenbuch von Sarah Banach
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anstaltsskandale, revoltierende Zöglinge sowie die drei großen Fürsorgeprozesse waren Ausdruck der Krise der Fürsorgeerziehung Ende der 1920er Jahre. Im so genannten Ricklinger Fürsorgeprozess mussten sich 1930 drei Ricklinger Erzieher wegen gefährlicher Körperverletzung von Zöglingen verantworten. Dieser Strafprozess erregte großes Aufsehen, da ein Gericht erstmalig Fürsorgezöglingen Recht zusprach und Erzieher zu Gefängnisstrafen verurteilte. In diesem Buch werden Vor- und Wirkungsgeschichte dieses Prozesses rekonstruiert, wobei insbesondere soziale und politische Rahmenbedingungen der Zeit sowie theologische und konzeptionelle Grundlagen der "Inneren Mission" der evangelischen Kirche berücksichtigt werden. Aus dem Inhalt: Die Fürsorgeerziehung der 'Inneren Mission' Die Fürsorgeerziehung in der Weimarer Republik Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 Anhang: Zeittafeln, Biografische Skizzen, Dokumente
Anstaltsskandale, revoltierende Zöglinge sowie die drei großen Fürsorgeprozesse waren Ausdruck der Krise der Fürsorgeerziehung Ende der 1920er Jahre. Im so genannten Ricklinger Fürsorgeprozess mussten sich 1930 drei Ricklinger Erzieher wegen gefährlicher Körperverletzung von Zöglingen verantworten. Dieser Strafprozess erregte großes Aufsehen, da ein Gericht erstmalig Fürsorgezöglingen Recht zusprach und Erzieher zu Gefängnisstrafen verurteilte. In diesem Buch werden Vor- und Wirkungsgeschichte dieses Prozesses rekonstruiert, wobei insbesondere soziale und politische Rahmenbedingungen der Zeit sowie theologische und konzeptionelle Grundlagen der "Inneren Mission" der evangelischen Kirche berücksichtigt werden. Aus dem Inhalt: Die Fürsorgeerziehung der 'Inneren Mission' Die Fürsorgeerziehung in der Weimarer Republik Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 Anhang: Zeittafeln, Biografische Skizzen, Dokumente
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783866491090
ISBN-10: 3866491093
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Banach, Sarah
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Budrich
Maße: 212 x 149 x 17 mm
Von/Mit: Sarah Banach
Erscheinungsdatum: 15.09.2007
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 121759366
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783866491090
ISBN-10: 3866491093
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Banach, Sarah
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Budrich
Maße: 212 x 149 x 17 mm
Von/Mit: Sarah Banach
Erscheinungsdatum: 15.09.2007
Gewicht: 0,421 kg
preigu-id: 121759366
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte