Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
239,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Quellenband werden der Forschung erstmals Schlüsseldokumente zur Amtsorganisation und zum Personal des preußischen Hofes im langen 19. Jahrhundert zur Verfügung gestellt. Basierend auf den jüngeren Thesen zur "Neuerfindung der Monarchie" und einer betont kultur- und sozialgeschichtlich ausgerichteten Hofforschung thematisiert der Band das preußische Beispiel. Unter dem Fokus von Wandel und Traditionalität sind die organisatorischen Grundlagen der Hohenzollernmonarchie auch in europäischer und globaler Perspektive dokumentiert. Neben den vielstufigen höfischen Verwaltungsstrukturen werden ebenso Facetten zum höheren wie niederen Hofpersonals offengelegt und Einblicke in die sich wandelnde Arbeits- und Lebenswelt am Hofe gewährt.
Mit dem Quellenband werden der Forschung erstmals Schlüsseldokumente zur Amtsorganisation und zum Personal des preußischen Hofes im langen 19. Jahrhundert zur Verfügung gestellt. Basierend auf den jüngeren Thesen zur "Neuerfindung der Monarchie" und einer betont kultur- und sozialgeschichtlich ausgerichteten Hofforschung thematisiert der Band das preußische Beispiel. Unter dem Fokus von Wandel und Traditionalität sind die organisatorischen Grundlagen der Hohenzollernmonarchie auch in europäischer und globaler Perspektive dokumentiert. Neben den vielstufigen höfischen Verwaltungsstrukturen werden ebenso Facetten zum höheren wie niederen Hofpersonals offengelegt und Einblicke in die sich wandelnde Arbeits- und Lebenswelt am Hofe gewährt.
Über den Autor
Anja Bittner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften im Projekt "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel 1786-1918". Bärbel Holtz ist Arbeitsstellenleiterin im gleichen Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Neuzeit |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Brill | Schöningh |
Inhalt: |
XXX
793 S. |
ISBN-13: | 9783506708335 |
ISBN-10: | 3506708333 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Neugebauer, Wolfgang
Wienfort, Monika |
Herausgeber: | Anja Bittner/Bärbel Holtz |
Hersteller: |
Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 241 x 177 x 49 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Neugebauer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.08.2022 |
Gewicht: | 1,476 kg |
Über den Autor
Anja Bittner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften im Projekt "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel 1786-1918". Bärbel Holtz ist Arbeitsstellenleiterin im gleichen Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Neuzeit |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Brill | Schöningh |
Inhalt: |
XXX
793 S. |
ISBN-13: | 9783506708335 |
ISBN-10: | 3506708333 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Neugebauer, Wolfgang
Wienfort, Monika |
Herausgeber: | Anja Bittner/Bärbel Holtz |
Hersteller: |
Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 241 x 177 x 49 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Neugebauer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.08.2022 |
Gewicht: | 1,476 kg |
Sicherheitshinweis