Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Lust und Frust
Die Kunst in den Niederlanden und am Hof Philipps II. von Spanien (1527-1598)
Buch von Caecilie Weissert
Sprache: Deutsch

59,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Als Philipp II. von Spanien 1556 die Herrschaft über die Niederlande übernahm, knüpften die Provinzen und Städte große Hoffnungen an ihn. Diese wurden in den folgenden Jahren jedoch so herb enttäuscht, dass sich die nördlichen Provinzen schließlich von der spanischen Krone lossagten. Kunst- und kulturpolitisch trug das spannungsreiche Verhältnis hingegen auf beiden Seiten reiche Früchte. Philipp II. war ein Sammler und Mäzen von herausragender Bedeutung. Bei der Neubegründung -einer genuin spanischen Kunst profitierte er maßgeblich von den Niederländern. Zugleich fanden diese zunächst in der Hinwendung, dann in der Abgrenzung zu Spanien identitätsstiftende Positionen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stellen Fragen zum kulturellen Austausch, zu Ähnlichkeiten und Differenzen im Bildverständnis und zur Identitätsbildung durch bildende Kunst in den Niederlanden und in -Spanien während der Herrschaft Philipps II.

Als Philipp II. von Spanien 1556 die Herrschaft über die Niederlande übernahm, knüpften die Provinzen und Städte große Hoffnungen an ihn. Diese wurden in den folgenden Jahren jedoch so herb enttäuscht, dass sich die nördlichen Provinzen schließlich von der spanischen Krone lossagten. Kunst- und kulturpolitisch trug das spannungsreiche Verhältnis hingegen auf beiden Seiten reiche Früchte. Philipp II. war ein Sammler und Mäzen von herausragender Bedeutung. Bei der Neubegründung -einer genuin spanischen Kunst profitierte er maßgeblich von den Niederländern. Zugleich fanden diese zunächst in der Hinwendung, dann in der Abgrenzung zu Spanien identitätsstiftende Positionen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stellen Fragen zum kulturellen Austausch, zu Ähnlichkeiten und Differenzen im Bildverständnis und zur Identitätsbildung durch bildende Kunst in den Niederlanden und in -Spanien während der Herrschaft Philipps II.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 275 S.
Ca. 110 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412207519
ISBN-10: 3412207519
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weissert, Caecilie
Poeschel, Sabine
Büttner, Nils
Redaktion: Weissert, Caecilie
Büttner, Nils
Poeschel, Sabine
Herausgeber: Caecilie Weissert/Sabine Poeschel/Nils Büttner
Auflage: 1/2013
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 247 x 179 x 24 mm
Von/Mit: Caecilie Weissert
Erscheinungsdatum: 03.05.2013
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 106696095
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 275 S.
Ca. 110 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412207519
ISBN-10: 3412207519
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weissert, Caecilie
Poeschel, Sabine
Büttner, Nils
Redaktion: Weissert, Caecilie
Büttner, Nils
Poeschel, Sabine
Herausgeber: Caecilie Weissert/Sabine Poeschel/Nils Büttner
Auflage: 1/2013
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 247 x 179 x 24 mm
Von/Mit: Caecilie Weissert
Erscheinungsdatum: 03.05.2013
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 106696095
Sicherheitshinweis