Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mauerfall
Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung
Buch von Ulrich Paul
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch zeichnet in kurzen Texten und vielen Fotos die Ereignisse vom Mauerfall am 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 in Berlin nach.

Der Leser erfährt dabei, dass die Grenzöffnung für den Regierenden Bürgermeister von West-Berlin, Walter Momper, nicht ganz überraschend kam und dass es keineswegs selbstverständlich war, dass es in der Nacht vom 9. zum 10. November friedlich blieb. Zu sehen ist überdies, wo die Betonteile für die Berliner Mauer produziert wurden und wie die D-Mark 1990 nach Ost-Berlin kam. Auch Kurioses, wie die Begegnung des Verfassers des Buches mit einem Bären bei der Grenzöffnung am Potsdamer Platz, gehört dazu.

Abgerundet wird der geschichtliche Rückblick in Bildern durch aktuelle
Fotos von den Standorten, an denen die Berliner Mauer noch heute zu
finden ist.

Und zu guter Letzt kann sich der Leser anhand eines Vorher-nachher-Vergleichs ein Bild davon machen, wie sich die Stadt nach dem Fall der Mauer entwickelt hat.
Das Buch zeichnet in kurzen Texten und vielen Fotos die Ereignisse vom Mauerfall am 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 in Berlin nach.

Der Leser erfährt dabei, dass die Grenzöffnung für den Regierenden Bürgermeister von West-Berlin, Walter Momper, nicht ganz überraschend kam und dass es keineswegs selbstverständlich war, dass es in der Nacht vom 9. zum 10. November friedlich blieb. Zu sehen ist überdies, wo die Betonteile für die Berliner Mauer produziert wurden und wie die D-Mark 1990 nach Ost-Berlin kam. Auch Kurioses, wie die Begegnung des Verfassers des Buches mit einem Bären bei der Grenzöffnung am Potsdamer Platz, gehört dazu.

Abgerundet wird der geschichtliche Rückblick in Bildern durch aktuelle
Fotos von den Standorten, an denen die Berliner Mauer noch heute zu
finden ist.

Und zu guter Letzt kann sich der Leser anhand eines Vorher-nachher-Vergleichs ein Bild davon machen, wie sich die Stadt nach dem Fall der Mauer entwickelt hat.
Über den Autor
Ulrich Paul, Jahrgang 1962, ist gebürtiger Berliner. Er studierte Publizistik, Politologie und Geschichte an der Freien Universität. Seit Ende der 80er-Jahre ist er als Journalist in Berlin tätig. Zunächst arbeitete er für das Volksblatt Berlin, seit 1991 ist Paul Redakteur bei der Berliner Zeitung. Sein Themengebiet ist die Stadtentwicklung.
Zusammenfassung
Ein Werk, das die grenzenlose Freude aus der Nacht des 9. November 1989 in Berlin mit den Ereignissen bis zur Wiedervereinigung verbindet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749732883
ISBN-10: 3749732884
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Paul, Ulrich
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 216 x 153 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Paul
Erscheinungsdatum: 19.09.2019
Gewicht: 0,285 kg
preigu-id: 117467433
Über den Autor
Ulrich Paul, Jahrgang 1962, ist gebürtiger Berliner. Er studierte Publizistik, Politologie und Geschichte an der Freien Universität. Seit Ende der 80er-Jahre ist er als Journalist in Berlin tätig. Zunächst arbeitete er für das Volksblatt Berlin, seit 1991 ist Paul Redakteur bei der Berliner Zeitung. Sein Themengebiet ist die Stadtentwicklung.
Zusammenfassung
Ein Werk, das die grenzenlose Freude aus der Nacht des 9. November 1989 in Berlin mit den Ereignissen bis zur Wiedervereinigung verbindet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749732883
ISBN-10: 3749732884
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Paul, Ulrich
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 216 x 153 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Paul
Erscheinungsdatum: 19.09.2019
Gewicht: 0,285 kg
preigu-id: 117467433
Warnhinweis