Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In seiner letzten Abhandlung über die Polenaffäre beschreibt der Autor,

-dass die deutsche Legislative und Exekutive nach der Wiedervereinigung Deutschlands einen Hauptanteil der Kriegsschulden Deutschlands mit dem Privateigentum der Vertriebenen und deren Erben getilgt und seither verschwiegen haben, ohne jemals die Vertriebenen und deren Erben nach geltendem Menschen- und Völkerrecht angemessen entschädigt zu haben,

-dass dadurch kein rechtswirksames Grenz- und kein einziges rechtswirksames Reparationsabkommen mit Polen und den osteuropäischen Staaten geschlossen wurden, denen ehemaliges deutsches Reichsgebiet abgetreten wurde, und

-dass bei einem künftigen Bekanntwerden dieser schweren Misshandlung der Vertriebenen und deren Erben eines künftigen Tages die Nachkommenschaft der Kriegsgeneration für diese Kriegsschulden Deutschlands einzustehen hat, da nach geltenden Menschen- und Völkerrecht die Ansprüche der Vertriebenen und deren Erben nicht verjähren.
In seiner letzten Abhandlung über die Polenaffäre beschreibt der Autor,

-dass die deutsche Legislative und Exekutive nach der Wiedervereinigung Deutschlands einen Hauptanteil der Kriegsschulden Deutschlands mit dem Privateigentum der Vertriebenen und deren Erben getilgt und seither verschwiegen haben, ohne jemals die Vertriebenen und deren Erben nach geltendem Menschen- und Völkerrecht angemessen entschädigt zu haben,

-dass dadurch kein rechtswirksames Grenz- und kein einziges rechtswirksames Reparationsabkommen mit Polen und den osteuropäischen Staaten geschlossen wurden, denen ehemaliges deutsches Reichsgebiet abgetreten wurde, und

-dass bei einem künftigen Bekanntwerden dieser schweren Misshandlung der Vertriebenen und deren Erben eines künftigen Tages die Nachkommenschaft der Kriegsgeneration für diese Kriegsschulden Deutschlands einzustehen hat, da nach geltenden Menschen- und Völkerrecht die Ansprüche der Vertriebenen und deren Erben nicht verjähren.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 50 S.
ISBN-13: 9783988853370
ISBN-10: 3988853372
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kloer, Peter
Hersteller: Bieter, Daniel
Rediroma-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rediroma, Kremenholler Str. 77, D-42857 Remscheid, info@rediroma-verlag.de
Maße: 205 x 135 x 4 mm
Von/Mit: Peter Kloer
Erscheinungsdatum: 26.06.2024
Gewicht: 0,078 kg
Artikel-ID: 129528000

Ähnliche Produkte